Lufthansa-Flieger: Nicht nach Nirgendwo unterwegs.

UmweltschutzLufthansa verzichtet auf Flüge nach Nirgendwo

Um Geld zu verdienen, bieten einige Fluggesellschaften während der Corona-Krise Rundflüge an. Für Lufthansa ist das keine Option.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das Flugweh der Passagiere lindern und trotz Corona-Krise abheben – möglich machen das Flüge nach Nirgendwo. Fluglinien aus Taiwan, Japan, Brunei und Australien verkaufen Tickets für Flüge mit demselben Start- und Zielort. Auch Singapore Airlines hatte eine ähnliche Aktion geplant, entschied sich aber dagegen. Stattdessen kann man nun in einem Airbus A380 am Boden dinieren.  

Lufthansa will von solchen Rundflügen von A nach A nichts wissen. Man ziehe es gar nicht erst in Erwägung, auf diese Weise Einnahmen zu generieren, erklärt ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH. «Aus ökologischen Gründen sind solche Flüge in der Lufthansa-Gruppe nicht geplant».

Mehr zum Thema

Auch Singapore Airlines plant Flüge nach Nirgendwo

Auch Singapore Airlines plant Flüge nach Nirgendwo

Airbus A380 of Singapore Airlines: Dining inside the superjumbo.

Geparkter Airbus A380 wird zum Restaurant

Eva Air: Die Fluglinie nutzt für den Sonderflug einen Airbus A330 mit Hello-Kitty-Bemalung.

Taiwans Airlines verkaufen Flüge nach Nirgendwo

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt limitierte Hausanzüge mit Künstler Stefan Marx in die First Class

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies