Strand in Panama: Das Land hat mehr zu bieten als einen Kanal.
Billig-Langstrecke

Lufthansa verschiebt Panama-Flüge

Ab November wollte die deutsche Fluggesellschaft mit billiger betriebenen Airbus A340 Flüge nach Panama aufnehmen. Nun startet sie die neue Strecke erst später.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Premiere hätte am 16. November stattfinden sollen. Die Lufthansa plante an jenem Montag erstmals in ihrer Geschichte nach Panama-Stadt zu fliegen. Doch nun wird die neue Strecke ab Frankfurt in die mittelamerikanische Metropole erst dreieinhalb Monate später erstmals bedient.  «Ja, wir verschieben den Start», bestätigt ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH eine Meldung von Airline Route.

Schuld an der Verschiebung ist der tragische Germanwings-Absturz. Panama sei eine Destination, die man intensiv vermarkten und mit Veranstaltern planen müsse, so der Sprecher. Dafür habe man zuwenig Zeit gehabt, weil nach dem fatalen Ereignis alle im Unternehmen absorbiert gewesen seien. «Statt die Strecke mit schlechter Auslastung zu starten, wollten wir den Start lieber aufschieben und es dann gleich richtig machen.»

Destination des zweiten Lufthansa-Billigangebots auf der Langstrecke

Panama ist eine der neuen Touristik-Destinationen, welche Lufthansa mit ihrem zweiten Billig-Langstreckenprojekt neben Eurowings anbietet. Intern läuft das Vorhaben unter dem Namen Jump. Dank älterer, abbezahlter Airbus A340-300 und billigeren Piloten von City Line kann die deutsche Fluggesellschaft diese Ziele billiger bedienen. Neben Panama stehen Cancun, Malé, Mauritius und Tampa im Programm. Geplant wird langfristig mit einer Jump-Flotte von 14 A340 für Jump.

Der spätere Start soll für die Passagiere auch einen Vorteil haben, so Lufthansa. Man könne dann nämlich den Passagieren noch mehr Weiterflüge mit der Star-Alliance-Partnerin Copa anbieten. Die Fluggesellschaft wird die Stadt am Kanal nun ab dem 2. März fünf Mal pro Woche anfliegen. Gestartet wird in Frankfurt um 10:15 Uhr. Der Flug dauert rund 11:20 Stunden.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.

Französischer Modellbauer schlägt Boeing: Flugfähige 777X im Miniaturformat

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg