Neues Joint VentureLufthansa verbündet sich mit Singapore Airlines

Gegen die Golfairlines: Die deutsche Fluglinie arbeitet neu eng mit der Star-Alliance-Partnerin zusammen. Lufthansa und Singapore Airlines stimmen Flugpläne ab, führen neue Codeshare-Flüge ein und passen Tarife an.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Ziel ist klar: Lufthansa mit ihren Töchtern Swiss sowie AUA Austrian Airlines und Singapore Airlines wollen gemeinsam verhindern, dass immer mehr Verkehr zwischen Europa und Asien über den Persischen Golf umgeleitet wird, wo Emirates, Etihad und Qatar sitzen. Deshalb verbünden sich die Fluggesellschaften nun. Wichtige Verbindungen zwischen Singapur und Europa werden neu in einem kommerziellen Joint Venture gemeinsam betrieben, wie die beiden Airlines am Mittwoch (11. November) bekannt gaben.

Die Flüge zwischen Frankfurt, München und Zürich und Singapur werden künftig gemeinsam vertrieben und die erzielten Erlöse werden geteilt. Auch die ab Juli 2016 geplante neue Verbindung Düsseldorf – Singapur fällt unter das neue Joint Venture. Zudem werden die  Codesharing-Abkommen zwischen Singapore Airlines und Lufthansa, Swiss und Austrian erweitert.

Gemeinsame Preise, stimmigere Flugpläne

Fortan können Passagiere der asiatischen Fluggesellschaft über die Drehkreuze Frankfurt, München und Zürich nahtlos nach Österreich, Belgien, Deutschland und in die Schweiz reisen. Lufthansa und Swiss ihrerseits bieten mit Singapore und ihrer regionalen Gesellschaft Silk Air Codesharing auf weiteren Strecken in Südostasien und im Südwest-Pazifik. Weitere Ziele sollen hinzukommen.

Das ist aber noch nicht alles. So sollen die Flugpläne der beiden Star-Alliance-Partner aufeinander abgestimmt, gemeinsame Tarifangebote gestartet und Programme für Firmenkunden und die Sondierung optimiert und angepasst werden. «Gemeinsam können wir künftig noch bessere Flugverbindungen und Dienste bis nach Australien anbieten», kommentiert Lufthansa-Chef Carsten Spohr in einer Medienmitteilung. Die neue Kooperation sei ein «wichtiger Baustein in der Asienstrategie».

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies