Neues Joint Venture

Lufthansa verbündet sich mit Singapore Airlines

Gegen die Golfairlines: Die deutsche Fluglinie arbeitet neu eng mit der Star-Alliance-Partnerin zusammen. Lufthansa und Singapore Airlines stimmen Flugpläne ab, führen neue Codeshare-Flüge ein und passen Tarife an.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Ziel ist klar: Lufthansa mit ihren Töchtern Swiss sowie AUA Austrian Airlines und Singapore Airlines wollen gemeinsam verhindern, dass immer mehr Verkehr zwischen Europa und Asien über den Persischen Golf umgeleitet wird, wo Emirates, Etihad und Qatar sitzen. Deshalb verbünden sich die Fluggesellschaften nun. Wichtige Verbindungen zwischen Singapur und Europa werden neu in einem kommerziellen Joint Venture gemeinsam betrieben, wie die beiden Airlines am Mittwoch (11. November) bekannt gaben.

Die Flüge zwischen Frankfurt, München und Zürich und Singapur werden künftig gemeinsam vertrieben und die erzielten Erlöse werden geteilt. Auch die ab Juli 2016 geplante neue Verbindung Düsseldorf – Singapur fällt unter das neue Joint Venture. Zudem werden die  Codesharing-Abkommen zwischen Singapore Airlines und Lufthansa, Swiss und Austrian erweitert.

Gemeinsame Preise, stimmigere Flugpläne

Fortan können Passagiere der asiatischen Fluggesellschaft über die Drehkreuze Frankfurt, München und Zürich nahtlos nach Österreich, Belgien, Deutschland und in die Schweiz reisen. Lufthansa und Swiss ihrerseits bieten mit Singapore und ihrer regionalen Gesellschaft Silk Air Codesharing auf weiteren Strecken in Südostasien und im Südwest-Pazifik. Weitere Ziele sollen hinzukommen.

Das ist aber noch nicht alles. So sollen die Flugpläne der beiden Star-Alliance-Partner aufeinander abgestimmt, gemeinsame Tarifangebote gestartet und Programme für Firmenkunden und die Sondierung optimiert und angepasst werden. «Gemeinsam können wir künftig noch bessere Flugverbindungen und Dienste bis nach Australien anbieten», kommentiert Lufthansa-Chef Carsten Spohr in einer Medienmitteilung. Die neue Kooperation sei ein «wichtiger Baustein in der Asienstrategie».

Mehr zum Thema

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack