Neues Joint VentureLufthansa verbündet sich mit Singapore Airlines

Gegen die Golfairlines: Die deutsche Fluglinie arbeitet neu eng mit der Star-Alliance-Partnerin zusammen. Lufthansa und Singapore Airlines stimmen Flugpläne ab, führen neue Codeshare-Flüge ein und passen Tarife an.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Ziel ist klar: Lufthansa mit ihren Töchtern Swiss sowie AUA Austrian Airlines und Singapore Airlines wollen gemeinsam verhindern, dass immer mehr Verkehr zwischen Europa und Asien über den Persischen Golf umgeleitet wird, wo Emirates, Etihad und Qatar sitzen. Deshalb verbünden sich die Fluggesellschaften nun. Wichtige Verbindungen zwischen Singapur und Europa werden neu in einem kommerziellen Joint Venture gemeinsam betrieben, wie die beiden Airlines am Mittwoch (11. November) bekannt gaben.

Die Flüge zwischen Frankfurt, München und Zürich und Singapur werden künftig gemeinsam vertrieben und die erzielten Erlöse werden geteilt. Auch die ab Juli 2016 geplante neue Verbindung Düsseldorf – Singapur fällt unter das neue Joint Venture. Zudem werden die  Codesharing-Abkommen zwischen Singapore Airlines und Lufthansa, Swiss und Austrian erweitert.

Gemeinsame Preise, stimmigere Flugpläne

Fortan können Passagiere der asiatischen Fluggesellschaft über die Drehkreuze Frankfurt, München und Zürich nahtlos nach Österreich, Belgien, Deutschland und in die Schweiz reisen. Lufthansa und Swiss ihrerseits bieten mit Singapore und ihrer regionalen Gesellschaft Silk Air Codesharing auf weiteren Strecken in Südostasien und im Südwest-Pazifik. Weitere Ziele sollen hinzukommen.

Das ist aber noch nicht alles. So sollen die Flugpläne der beiden Star-Alliance-Partner aufeinander abgestimmt, gemeinsame Tarifangebote gestartet und Programme für Firmenkunden und die Sondierung optimiert und angepasst werden. «Gemeinsam können wir künftig noch bessere Flugverbindungen und Dienste bis nach Australien anbieten», kommentiert Lufthansa-Chef Carsten Spohr in einer Medienmitteilung. Die neue Kooperation sei ein «wichtiger Baustein in der Asienstrategie».

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

ticker-lufthansa

Lufthansas Junkers Ju-52 ist im neuen Zuhause in Frankfurt eingetroffen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin