Airbus A319 von Lufthansa: Bald in Graz und Salzburg.

Umbau bei Austrian AirlinesLufthansa übernimmt in Graz und Salzburg

Da Austrian Airlines sich mehr auf Wien konzentriert, übernimmt Lufthansa zwei Routen ihrer Tochter. Auch Eurowings baut in Österreich aus.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Im Januar sorgte Austrian Airlines in Österreich für Aufregung. Die Lufthansa-Tochter kündigte an, die in Altenrhein, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz und Salzburg bestehenden Crew-Basen nach Wien zu verlegen. Die Regionalflughäfen sollten künftig von einer Konzernschwester von Deutschland aus angeflogen werden statt andersherum. Welche Airline der Lufthansa-Gruppe das sein sollte, war damals noch nicht bekannt.

Am Freitag (27. September) teilte Austrian nun mit: «In einem ersten Schritt stellt Austrian Airlines die Routen Salzburg-Frankfurt und Graz-Frankfurt innerhalb des Konzerns neu auf und übergibt sie voraussichtlich zum Jahreswechsel 2019/20 an Lufthansa.» Zwischen Salzburg und Frankfurt werde Lufthansa Airbus A319 einsetzen. «Auf der Strecke zwischen Graz und Frankfurt wird ein Mix aus Airbus A319, Embraer 190 und Bombardier CRJ900 genutzt», so Austrian. Die zwei Embraer-Jets, die aktuell je in Salzburg und Graz stationiert sind, werde man künftig für Flüge ab Wien in das europäische Netz einsetzen.

Eurowings im Wet Lease für Austrian

Und es gibt noch eine Neuerung: Vier Jets von Eurowings werden dabei ab 1. Januar 2020 für Austrian Airlines im Wet-Lease fliegen. Zugleich werde Eurowings in Salzburg von einem auf drei Airbus A319 ausbauen. Darüber hinaus verstärkt Lufthansas Billigtochter ihr touristisches Programm ab Innsbruck mit Vollcharter-Flügen zu Warmwasserzielen. «Eurowings folgt damit der Strategie, sich konsequent auf dezentrale Strecken - sogenannte Point-to-Point-Verkehre - zu konzentrieren», heißt es.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Austrian Airlines: Die Fluglinie will ihr Drehkreuz verteidigen.

Austrian schließt sechs Crew-Basen und baut Flotte um

Dash 8 von Austrian: Weniger oft in der Schweiz zu sehen.

Austrian Airlines erwägt, Inlandsflüge zu kappen

ticker-lufthansa

Lufthansa Group kehrt nach Tel Aviv zurück

Boeing 747-8 von Lufthansa: Vorerst nicht auf USA-Flügen.

Boeing 747-8 von Lufthansa auf Stippvisite in Hamburg

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies