Airbus A319 von Lufthansa: Bald in Graz und Salzburg.

Umbau bei Austrian AirlinesLufthansa übernimmt in Graz und Salzburg

Da Austrian Airlines sich mehr auf Wien konzentriert, übernimmt Lufthansa zwei Routen ihrer Tochter. Auch Eurowings baut in Österreich aus.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Januar sorgte Austrian Airlines in Österreich für Aufregung. Die Lufthansa-Tochter kündigte an, die in Altenrhein, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz und Salzburg bestehenden Crew-Basen nach Wien zu verlegen. Die Regionalflughäfen sollten künftig von einer Konzernschwester von Deutschland aus angeflogen werden statt andersherum. Welche Airline der Lufthansa-Gruppe das sein sollte, war damals noch nicht bekannt.

Am Freitag (27. September) teilte Austrian nun mit: «In einem ersten Schritt stellt Austrian Airlines die Routen Salzburg-Frankfurt und Graz-Frankfurt innerhalb des Konzerns neu auf und übergibt sie voraussichtlich zum Jahreswechsel 2019/20 an Lufthansa.» Zwischen Salzburg und Frankfurt werde Lufthansa Airbus A319 einsetzen. «Auf der Strecke zwischen Graz und Frankfurt wird ein Mix aus Airbus A319, Embraer 190 und Bombardier CRJ900 genutzt», so Austrian. Die zwei Embraer-Jets, die aktuell je in Salzburg und Graz stationiert sind, werde man künftig für Flüge ab Wien in das europäische Netz einsetzen.

Eurowings im Wet Lease für Austrian

Und es gibt noch eine Neuerung: Vier Jets von Eurowings werden dabei ab 1. Januar 2020 für Austrian Airlines im Wet-Lease fliegen. Zugleich werde Eurowings in Salzburg von einem auf drei Airbus A319 ausbauen. Darüber hinaus verstärkt Lufthansas Billigtochter ihr touristisches Programm ab Innsbruck mit Vollcharter-Flügen zu Warmwasserzielen. «Eurowings folgt damit der Strategie, sich konsequent auf dezentrale Strecken - sogenannte Point-to-Point-Verkehre - zu konzentrieren», heißt es.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Austrian Airlines: Die Fluglinie will ihr Drehkreuz verteidigen.

Austrian schließt sechs Crew-Basen und baut Flotte um

Dash 8 von Austrian: Weniger oft in der Schweiz zu sehen.

Austrian Airlines erwägt, Inlandsflüge zu kappen

Boeing 747 von Lufthansa: An Bord eines solchen Fliegers kam es zum Zwischenfall.

Mann stach an Bord von Boeing 747 von Lufthansa mit Gabel auf Mitreisende ein

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.

Lufthansa plant Abschied vom Airbus A340-600 im Januar

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies