Lufthansa Techniks Konzept für eine VIP-Kabine im Airbus A220: Es heißt Sky Retreat.

KabinendesignLufthansa Technik plant für A220-Businessjet

Airbus weiß noch nicht, ob es den A220 in der Businessjet-Version ACJ geben wird. Dennoch präsentiert Lufthansa Technik einen Entwurf einer VIP-Kabine.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Airbus bietet unter der Marke ACJ viele seiner Flugzeugmodelle auch als Businessjets an: von A320 bis A350. Zuletzt machten drei A350 Schlagzeilen, die an die deutsche Bundesregierung gehen und ein A321 LR, mit dem die Hotelkette Four Seasons zahlungskräftige Kunden um die Welt fliegen wird. Noch keine ACJ-Version gibt es dagegen vom Airbus A220, der ehemaligen Bombardier C-Series.

Noch im April sagte Airbus, es gebe keine Pläne für einen ACJ220. Trotz all dem hat Lufthansa Technik am Dienstag (21. Mai) mitgeteilt, als erster Dienstleister für VIP-Flugzeuge bereit zu sein, Kabinenausstattungen für den A220 anzubieten. Man habe bereits «ein erstes Interieurkonzept entwickelt». Es trägt den Namen Sky Retreat und hat einen offenen und luftigen Lounge-Charakter, wie ein Bild des Entwurfes zeigt. Mehr Details will Lufthansa Technik bei der Monaco Yacht Show im September präsentieren.

Ein Plan für den Fall, dass...

«Obschon der A220 das Einstiegsmodell sowohl für das Portfolio der Airbus Corporate Jets als auch für unser VIP-Completion-Angebot darstellt, bietet er bereits eine unglaubliche Menge an Raum für atemberaubende VIP-Kabine», so Wieland Timm, bei Lufthansa Technik für den Verkauf von VIP-Flugzeugen zuständig. All das klingt nach der inoffiziellen Ankündigung für den ACJ220 - sei es aber nicht, sagt ein Lufthansa-Technik-Sprecher auf Nachfrage von aeroTELEGRAPH. Der Kabinenentwurf sei keine Prognose, ob es wirklich eine VIP-Version des A220 geben werde. Es handle sich lediglich um einen Plan für den Fall, dass Airbus sich eines Tages dafür entscheiden sollte.

Ein Airbus-Corporate-Jet-Sprecher sagte auf die Frage, ob es einen ACJ220 geben werde, man äußere sich nicht dazu, sondern konzentriere sich auf die aktuellen Modelle. Angekündigt hat der Flugzeugbauer derweil, dass die ehemaligen C-Series-Jets künftig mehr Reichweite bekommen. Das würde sicher auch Businessjet-Kunden freuen.

Mehr zum Thema

A220-300: Der Jet kommt deutlich weiter.

Airbus erhöht Reichweite des A220

Das vielleicht erste Geschäftsreiseflugzeug der Welt, hier bei der Ebace 2019: Die Junkers F 13 feiert in diesem Jahr hundertsten Geburtstag.

Diese Businessjets sind auf der Ebace 2019 zu sehen

Visualisierung des Four-Seasons-Fliegers: So soll der Airbus A321LR aussehen.

Hotelkette setzt auf Airbus A321 LR

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies