Schalter von Lufthansa: Kurze Zeit ging nichts mehr.

Panne bei AmadeusLufthansa-Systeme vorübergehend gestört

Am Donnerstagabend kam es zu einem Ausfall eines wichtigen Systems. Daher konnte Lufthansa für kurze Zeit Passagiere nicht mehr einchecken. Auch Air France meldete Probleme.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es passierte am Donnerstagabend (20. April). «Es tut uns wirklich leid. Wir kämpfen aktuell mit einem weltweiten Ausfall», schrieb Lufthansa um 20:32 Uhr bei Twitter einem verärgerten Passagier. Die eigenen Techniker arbeiteten aber bereits an der Behebung der Störung. Offenbar kam es bei der deutschen Fluggesellschaft zu einem kurzzeitigen, aber weitreichenden Absturz des Abflug-Kontroll-Systems. Daher konnten Reisende vorübergehend nicht eingecheckt werden und es kam zu Verspätungen. Wie lange sie genau dauerte ist noch nicht klar.

Nach kurzer Zeit wieder online

Die Panne geht auf den IT-Anbieter Amadeus zurück. Dieser bestätigte der Nachrichtenagentur Reuters, dass es kurzfristige Probleme mit dem Altea-System gegeben habe, das für alle Abläufe von Check-in bis Boarding verwendet wird. Dadurch sei es zu Verspätungen bei gewissen Flügen gekommen. Auch von Air France wurden ähnliche Probleme berichtet. Die französische Fluggesellschaft sprach bei Twitter ebenfalls von einem «globalen Ausfall». Auch sie setzt auf Amadeus Altea. Um 21:08 Uhr meldete Air France dann aber bereits, dass man wieder online sei und boarden könne.

Mehr zum Thema

Leitwerk eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinien der Gruppe rücken noch enger zusammen.

So baut Lufthansa Group den Konzern um

ticker-lufthansa

Lufthansa steuert neue Ziele mit Boeing 787-9 an

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack