Schalter von Lufthansa: Kurze Zeit ging nichts mehr.

Panne bei AmadeusLufthansa-Systeme vorübergehend gestört

Am Donnerstagabend kam es zu einem Ausfall eines wichtigen Systems. Daher konnte Lufthansa für kurze Zeit Passagiere nicht mehr einchecken. Auch Air France meldete Probleme.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es passierte am Donnerstagabend (20. April). «Es tut uns wirklich leid. Wir kämpfen aktuell mit einem weltweiten Ausfall», schrieb Lufthansa um 20:32 Uhr bei Twitter einem verärgerten Passagier. Die eigenen Techniker arbeiteten aber bereits an der Behebung der Störung. Offenbar kam es bei der deutschen Fluggesellschaft zu einem kurzzeitigen, aber weitreichenden Absturz des Abflug-Kontroll-Systems. Daher konnten Reisende vorübergehend nicht eingecheckt werden und es kam zu Verspätungen. Wie lange sie genau dauerte ist noch nicht klar.

Nach kurzer Zeit wieder online

Die Panne geht auf den IT-Anbieter Amadeus zurück. Dieser bestätigte der Nachrichtenagentur Reuters, dass es kurzfristige Probleme mit dem Altea-System gegeben habe, das für alle Abläufe von Check-in bis Boarding verwendet wird. Dadurch sei es zu Verspätungen bei gewissen Flügen gekommen. Auch von Air France wurden ähnliche Probleme berichtet. Die französische Fluggesellschaft sprach bei Twitter ebenfalls von einem «globalen Ausfall». Auch sie setzt auf Amadeus Altea. Um 21:08 Uhr meldete Air France dann aber bereits, dass man wieder online sei und boarden könne.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin