Lufthansa will ihre Airbus A380 wieder in Betrieb nehmen - wann genau, ist noch offen.

Lufthansa will ihre Airbus A380 wieder in Betrieb nehmen - wann genau, ist noch offen.

Sebastian Thoma - atcpilot.com

Lagerung

Lufthansa schickt weiteren Airbus A380 nach Südeuropa

Sieben Airbus A380 der deutschen Fluglinie stehen bereits in Spanien. Jetzt hat Lufthansa einen weiteren von Frankfurt nach Frankreich geflogen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

14 Airbus A380 besitzt die deutsche Fluggesellschaft. Sie stehen eingelagert in Frankfurt und im spanischen Teruel. Zwar hat Lufthansa den Daumen über dem Superjumbo noch nicht definitiv gesenkt. Aber eine Rückkehr in den Liniendienst wird es nur geben, falls die Nachfrage nach Langstreckenflügen überraschend stark zurückkehrt.

Jetzt hat die Fluglinie mit der D-AIMC einen weiteren Airbus A380 nach Südeuropa überführt, wo das Klima für die Lagerung besser ist als in Deutschland. Die Maschine landete am Dienstagmorgen (26. Januar) in Tarbes. Wir das Portal Aero schreibt, sollen insgesamt fünf A380 Frankfurt Richtung Süden verlassen. Sieben A380 von Lufthansa stehen bereits in Teruel.

Mehr zum Thema

Airbus A340-600.

Lufthansa gibt dem Airbus A380 noch eine Mini-Chance

Airbus A380 von Lufthansa und Ex-Manager Nico Buchholz.

«Lohnt sich nicht, eine A380-Mini-Teilflotte zu behalten»

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg