A320 von Lufthansa: Eine solche Maschine musste in Perm notlanden.

Lufthansa-Notlandung in Russland

Wieder eine Notlandung, wieder ein seltsamer Geruch, wieder Lufthansa. Dieses Mal musste eine Maschine in Perm notlanden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Lufthansa-Maschine war auf dem Weg von der sibirischen Stadt Jekaterinburg nach Frankfurt, als plötzlich Rauch im Cockpit gemeldet wurde. Das berichtet die russische Nachrichtenagentur Itar Tass. Daraufhin musste der Airbus A320 mit 116 Passagieren und einer sechsköpfigen Crew an Bord auf dem Flughafen in der Stadt Perm notlanden, die ebenfalls im Ural liegt.

Die Fluggesellschaft hat eine Ersatzmaschine mit einem Inspektionsteam an Bord nach Russland gesendet. Die Maschine soll die Passagiere noch im Laufe des Tages ans Ziel in Frankfurt bringen. Über den genauen Grund für die Notlandung herrscht allerdings noch nicht hundertprozentige Klarheit. Andere Nachrichtenagenturen berichten von einem chemischen Geruch in der Kabine, nicht im Cockpit. Das erinnert an den Lufthansa-Zwischenfall in der Vergangenen Woche, als ebenfalls eine Lufthansa-Airbus in Zürich notlandete - auch wegen eines beißenden Geruchs in der Kabine. Weder bei diesem noch bei dem Zwischenfall im Ural gab es Verletzte.

Serie von Zwischenfällen

Lufthansa verzeichnete in letzter Zeit gleich mehrere Zwischenfälle neben dem in Zürich und dem jetzigen in Perm. Am 21. Oktober musste ein Airbus A340-600 in San Francisco bei hoher Geschwindigkeit den Start abbrechen, nachdem die Piloten ein Motorenproblem meldeten. Am gleichen Tag schaltete sich der eine Motor einer Lufthansa-Embraer ERJ-190 auf dem Flug von Frankfurt nach Hannover ab und die Maschine musste nach Köln ausweichen.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-a220

Langsamere Produktionssteigerung beim Airbus A220 macht Lufthansa nicht nervös

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

dsc055971

Lufthansa erwartet in diesem Jahr nur bis zu acht Dreamliner mit Allegris

Boeing 747 von Lufthansa: An Bord eines solchen Fliegers kam es zum Zwischenfall.

Mann stach an Bord von Boeing 747 von Lufthansa mit Gabel auf Mitreisende ein

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies