A320 von Lufthansa: Eine solche Maschine musste in Perm notlanden.

Lufthansa-Notlandung in Russland

Wieder eine Notlandung, wieder ein seltsamer Geruch, wieder Lufthansa. Dieses Mal musste eine Maschine in Perm notlanden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Lufthansa-Maschine war auf dem Weg von der sibirischen Stadt Jekaterinburg nach Frankfurt, als plötzlich Rauch im Cockpit gemeldet wurde. Das berichtet die russische Nachrichtenagentur Itar Tass. Daraufhin musste der Airbus A320 mit 116 Passagieren und einer sechsköpfigen Crew an Bord auf dem Flughafen in der Stadt Perm notlanden, die ebenfalls im Ural liegt.

Die Fluggesellschaft hat eine Ersatzmaschine mit einem Inspektionsteam an Bord nach Russland gesendet. Die Maschine soll die Passagiere noch im Laufe des Tages ans Ziel in Frankfurt bringen. Über den genauen Grund für die Notlandung herrscht allerdings noch nicht hundertprozentige Klarheit. Andere Nachrichtenagenturen berichten von einem chemischen Geruch in der Kabine, nicht im Cockpit. Das erinnert an den Lufthansa-Zwischenfall in der Vergangenen Woche, als ebenfalls eine Lufthansa-Airbus in Zürich notlandete - auch wegen eines beißenden Geruchs in der Kabine. Weder bei diesem noch bei dem Zwischenfall im Ural gab es Verletzte.

Serie von Zwischenfällen

Lufthansa verzeichnete in letzter Zeit gleich mehrere Zwischenfälle neben dem in Zürich und dem jetzigen in Perm. Am 21. Oktober musste ein Airbus A340-600 in San Francisco bei hoher Geschwindigkeit den Start abbrechen, nachdem die Piloten ein Motorenproblem meldeten. Am gleichen Tag schaltete sich der eine Motor einer Lufthansa-Embraer ERJ-190 auf dem Flug von Frankfurt nach Hannover ab und die Maschine musste nach Köln ausweichen.

Mehr zum Thema

Leitwerk eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinien der Gruppe rücken noch enger zusammen.

So baut Lufthansa Group den Konzern um

ticker-lufthansa

Lufthansa steuert neue Ziele mit Boeing 787-9 an

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies