Jets von Lufthansa und Condor: Die Zusammenarbeit läuft weiter.

BGH-EntscheidungLufthansa muss weiterhin Zubringer für Condor fliegen

Der Bundesgerichtshof untersagt es Lufthansa, das Zubringer-Abkommen mit Condor in Kürze zu beenden. Allerdings ist dies noch keine endgültige Entscheidung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Sonntag (27. Oktober) beginnt der Winterflugplan. Und ginge es nach Lufthansa, würde dann ihr sogenanntes Special Pro-Rate Agreement, abgekürzt SPA, mit Condor enden. Diese Vereinbarung ermöglicht es Condor, ihre Fluggäste zu besseren Konditionen als im Interlining auf Lufthansa-Flügen Richtung Frankfurt zu platzieren und diese Flüge somit als Zubringer fürs eigene Langstreckenangebot ab Frankfurt zu nutzen. Doch 2020 kündigte Lufthansa das SPA, und seitdem streiten die Fluggesellschaften darüber, ob das rechtens ist, oder nicht.

Im Mai 2024 errang Lufthansa in einem vorläufigen Verfahren des Oberlandesgerichts Düsseldorf einen Etappensieg - und wollte mit dieser Entscheidung im Rücken das SPA nur noch bis zum Ende des Sommerflugplans laufen lassen. Doch es kommt anders.

BGH entscheidet - aber noch nicht endgültig

Nachdem es zwischenzeitlich so aussah, als könnte bald die EU eine entscheidende Rolle in dem Streit einnehmen, ist vorerst erst einmal eine Entscheidung in Deutschland gefallen. Denn der Bundesgerichtshof (BGH) hat laut den beiden Fluggesellschaften entschieden, dass die aktuelle Vereinbarung zunächst fortgeführt werden muss.

«Diese Entscheidung begrüßen wir natürlich», sagte eine Condor-Sprecherin am Donnerstag (24. Oktober) gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, die zuerst über die Entscheidung berichtete. Lufthansa bestätigte, dass sie das SPA fortführen muss bis zu einer endgültigen Entscheidung des obersten Gerichts.

Wird es weiterhin Gespräche geben?

Condor hatte laut Reuters zuvor Rechtsmittel beim BGH eingelegt gegen die vorläufige Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf. Doch es gab nicht nur die Gerichtsverfahren. Die Airlines verhandelten auch über eine mögliche außergerichtliche Lösung. Condor will dies laut der Sprecherin fortsetzen, Lufthansa äußerte sich nicht dazu.

Lufthansa hatte zuletzt noch die Preise für Condor angehoben, wie im August bekannt wurde. Die Zubringerdienste sollen für den Ferienflieger rund 15 Prozent teurer geworden sein.

Mehr zum Thema

Jets von Condor und der Lufthansa-Tochter Discover in Frankfurt: Ferienflug-Konkurrenz.

Kurz vor entscheidendem Datum: Lufthansa und Condor immer noch nicht einig über Zubringer

Flugzeug von Condor: Für FTI-Kunden nur noch Rückflüge.

Streit zwischen Condor und Lufthansa geht auf EU-Ebene

Zubringerjets von Lufthansa, fotografiert aus einem Condor-Flieger: Es wird neu verhandelt.

Lufthansa bittet Condor stärker zur Kasse

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies