Lufthansa-Symbol aus einem Werbeprospekt der Deutschen Luft-Reederei (um 1920): Der Kranich hat Tradition.

Lufthansa-Symbol aus einem Werbeprospekt der Deutschen Luft-Reederei (um 1920): Der Kranich hat Tradition.

Lufthansa

Kranichschutz

Lufthansa lässt ihr Wappentier fallen

Kein Geld mehr für den Schutz der Kraniche: Lufthansa beendet nach 26 Jahren das Sponsoring zum Schutze des eleganten Vogels.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Auf der eigenen Webseite bezeichnet Lufthansa den Schutz der Kraniche als «Herzenssache». Die fortschreitende Zerstörung der Lebensräume habe dazu geführt, dass 10 der weltweit 15 Kranicharten in ihrer Existenz bedroht seien. «Eine ernüchternde Bilanz, nicht nur für Vogelkundler», resümiert die Fluggesellschaft. Dieser Entwicklung wolle man entgegenwirken.

Wollte. Denn Lufthansa stoppt ihre finanzielle Unterstützung für den Kranichschutz Deutschland per Ende 2017 - nach 26 Jahren. Dies meldet die Nachrichtenagentur DPA. Als Begründung für den Entscheid nennt die Fluglinie «eine strategischen Neuausrichtung des gesellschaftlichen Engagements auf soziale und humanitäre Themenfelder». Durch den Ausstieg von Lufthansa verliert der deutsche Kranichschutz ein Drittel seines Budgets.

[poll id="26"]

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa am Flughafen München (Archivbild 2018).

Lufthansa verpasst allen Airbus A380 die neue Lackierung

Flieger von Condor: Kooperation mit Skyteam oder Oneworld?

Gutachten schlägt Condor oder Tuifly Kooperation mit Oneworld oder Skyteam vor

Stabilisierung: Lufthansa reduziert im Sommer Flugangebot Richtung USA

Stabilisierung: Lufthansa reduziert im Sommer Flugangebot Richtung USA

Flug von Vistajet ab Hamburg: Das Unternehmen bekommt Ende März eine Millionen-Investition.

Vistajet-Mutter sichert sich Finanzspritze von 600 Millionen Dollar

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg