Lufthansas zweite Boeing 787: Wird den Namen Frankfurt am Main tragen.

Boeing 787-9Lufthansa kurz vor Übernahme des zweiten Dreamliners

Die deutsche Fluggesellschaft wird in Kürze ihre zweite Boeing 787-9 erhalten. Die Abnahmecrew von Lufthansa befindet sich bereits in Seattle.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Während Lufthansas erste Boeing 787-9 an diesem Wochenende nach Bremen und Rostock fliegt, befindet sich eine Abnahmecrew der Airline bereits wieder in Seattle. Dort wird sie den zweiten Dreamliner für die deutsche Fluggesellschaft von Boeing übernehmen. Das Flugzeug soll bald nach Deutschland kommen, damit Lufthansa dann im Dezember mit zwei der Flugzeuge den Langstreckenbetrieb nach Newark aufnehmen kann.

Lufthansas zweite Boeing 787-9 wird das Kennzeichen D-ABPD tragen. Sie erhält den Taufnamen Frankfurt am Main, den sie vom Airbus A380 mit dem Kennzeichen D-AIMA übernimmt, der bisher so heißt, aber im spanischen Teruel eingemottet ist.

Mehr zum Thema

Lufthansas zweite Boeing 787: Wird den Namen Frankfurt am Main tragen.

Lufthansas zweite Boeing 787 übernimmt Name von A380

Lufthansa übt mit der Boeing 787 in Leipzig

Lufthansa übt mit der Boeing 787 in Leipzig

Die D-ABPA im Anflug auf Frankfurt: Die Boeing 787-9 ...

Lufthansa plant bei erstem Dreamliner-Ziel um

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin