Lufthansas zweite Boeing 787: Wird den Namen Frankfurt am Main tragen.

Boeing 787-9Lufthansa kurz vor Übernahme des zweiten Dreamliners

Die deutsche Fluggesellschaft wird in Kürze ihre zweite Boeing 787-9 erhalten. Die Abnahmecrew von Lufthansa befindet sich bereits in Seattle.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Während Lufthansas erste Boeing 787-9 an diesem Wochenende nach Bremen und Rostock fliegt, befindet sich eine Abnahmecrew der Airline bereits wieder in Seattle. Dort wird sie den zweiten Dreamliner für die deutsche Fluggesellschaft von Boeing übernehmen. Das Flugzeug soll bald nach Deutschland kommen, damit Lufthansa dann im Dezember mit zwei der Flugzeuge den Langstreckenbetrieb nach Newark aufnehmen kann.

Lufthansas zweite Boeing 787-9 wird das Kennzeichen D-ABPD tragen. Sie erhält den Taufnamen Frankfurt am Main, den sie vom Airbus A380 mit dem Kennzeichen D-AIMA übernimmt, der bisher so heißt, aber im spanischen Teruel eingemottet ist.

Mehr zum Thema

Lufthansas zweite Boeing 787: Wird den Namen Frankfurt am Main tragen.

Lufthansas zweite Boeing 787 übernimmt Name von A380

Lufthansa übt mit der Boeing 787 in Leipzig

Lufthansa übt mit der Boeing 787 in Leipzig

Die D-ABPA im Anflug auf Frankfurt: Die Boeing 787-9 ...

Lufthansa plant bei erstem Dreamliner-Ziel um

ticker-lufthansa

Airbus A380 von Lufthansa muss wegen Gewitter nach Phoenix ausweichen

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack