Schokolade (Symbolbild): Bei Lufthansa gibts künftig kostenlos einen Schokogruß.

Neues CateringLufthansa kopiert ein Detail von Air Berlin

Ein Kaffee für drei Euro und ein Snack für zwölf: Lufthansa nennt erste Details zu den Bezahlspeisen und -getränken. Wasser bleibt kostenlos und es gibt neu eine kleine Überraschung, die es früher bei Air Berlin gab.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

An ein Detail erinnern sich die meisten Passagiere, die einmal mit Air Berlin geflogen sind. Bei der ehemaligen deutschen Fluggesellschaft überreichten die Flugbegleiter einem zum Abschied jeweils ein Schokoherz. Die süße Aufmerksamkeit genoss vielerorts gar Kultstatus und so wurde sie nach der Einstellung des Flugbetriebs bei Ebay eifrig gehandelt - mitunter zu absurden Preisen.

Dieses Detail kopiert nun Lufthansa. Ab dem Sommerflugplan wird die Airline ihren Passagieren auf Europaflügen neben einer Flasche Wasser auch «eine kleine Schokoladen-Überraschung» reichen. Die Schokolade wird von der Confiserie Coppeneur et Compagnon unter dem Label Fair Cacao hergestellt. Die kleine Manufaktur aus Bad Honnef  hat sich verpflichtet, den Kakaoanbau nachhaltiger zu machen und investiert deshalb in Aufforstungen in Brasilien. Auch die Verpackung sei nachhaltig, so Lufthansa.

Sweet-Chili-Chicken-Sandwich oder Birchermüsli

Alles andere wird künftig bei Lufthansa kosten. Das ist eine Folge der Corona-Krise. Im November kündigte die Gruppe an, dass Essen und Getränke auf Europaflügen von Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines künftig etwas kosten. Damit kann sie beim Catering und über ein verringertes Gewicht auch beim Treibstoff sparen.

Jetzt hat sie verraten, was bei Lufthansa neben dem kostenlosen Wasser und Schokogruß auf der Speisekarte stehen wird. Ab dem kommenden Sommerflugplan wird es auf allen Flügen, die länger als 60 Minuten dauern, Salate, Bowls, Wraps oder Sandwiches geben, die von Dean & David kreiert und von Gate Gourmet zubereitet werden. Als Beispiele nennt die Fluggesellschaft eine Lachs Avocado Bowl, einen Falafel/Tahini-Salat , ein Sweet-Chili-Chicken-Sandwich oder ein Birchermüsli.

Drei Euro für einen Kaffee

Die größeren Snacks kosten bis zu 12 Euro, der billigste wird für zwei Euro zu haben sein. Kaffee, Tee und Süßes wie Pralinen und Kuchen wird von Dallmayr und Gate Gourmet bereitgestellt. Ein Heißgetränk wird drei Euro kosten, ebenso ein Fläschchen Tomatensaft oder Orangensaft.

Auch Austrian Airlines und Swiss setzen das Konzept dann um. Die Schweizer Airline kennt die kostenlose Schokolade ebenfalls seit Jahren - auch dort wird dieses Detail überleben.

Mehr zum Thema

Sandwich: kostet bei Austrian, Lufthansa und Swiss künftig.

Lufthansa, Swiss und Austrian machen Essen kostenpflichtig

Passagiere von Austrian Airlines: Wer bezahlt, bekomme einen vollwertigen Snack.

Aus für «süß oder salzig?» bei Austrian Airlines

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies