Airbus A340-600 D-AIHF (hier auf einem Archivbild): Nochmal ab Frankfurt im Einsatz.

Auch D-AIHF und D-AIHP verlegtLufthansa hat Kapitel Airbus A340-600 in München beendet

Die letzten beiden Airbus A340-600 von Lufthansa haben München verlassen. An ihrer neuen Basis Frankfurt sollen sie aber auch nicht lange bleiben.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In der Covid-19-Pandemie hatte Lufthansa beschlossen, alle ihre 17 Airbus A340-600 auszuflotten. Doch die Nachfrage erholte sich schneller als erwartet und neue Langstreckenjets haben bis heute Verspätung. So holte die deutsche Fluggesellschaft erst fünf A340-600 für den Betrieb in München zurück, dann weitere fünf für Frankfurt.

Doch in München kamen Airbus A350-900 und reaktivierte A380 hinzu, sodass Lufthansa begann, die A340-600 nach Frankfurt zu verschieben. Am Dienstagmorgen (1. Oktober) flogen die letzten beiden aus der bayerischen Landeshauptstadt zum größten deutschen Airport: die 20 Jahre alte D-AIHF und die knapp 18-jährige D-AIHP. Von dort ging es gleich auf die Langstrecke, für die D-AIHF nach Boston, für die D-AIHP nach Shanghai.

Abschied nach dem Sommer 2025 geplant

Jetzt sind alle zehn A340-600 in Frankfurt stationiert, sollen aber bald ganz weichen. «Wir wollen versuchen, den A340-600 schon im Sommer 2025 letztmalig fliegen zu lassen, um wenigstens eine Teilflotte rauszubekommen», sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr kürzlich.

Mehr zum Thema

Boeing 747 von Lufthansa: Die Airline will ihren Kostennachteil ausgeleichen.

Lufthansa soll vom «Problemkind» wieder zum «Aushängeschild» werden

Airbus A340-600 von Lufthansa: Wechselt von München nach Frankfurt.

Lufthansa zieht Airbus A340-600 aus München ab

Zusammenbau der Rumpfteile der ersten Boeing 777-9 für Lufthansa im Februar 2019 bei Boeing: Geflogen ist das Modell immer noch nicht.

Lufthansa plant mit Boeing 777X erst ab Ende 2026 - und erwägt Airbus A350 in Frankfurt

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies