Airbus A220 von Air Baltic über London-Heathrow: Im Auftrag von Eurowings.

Interesse angemeldetLufthansa-Gruppe will noch mehr Airbus A220 von Air Baltic

Beliebte grüne-weiße Airbus A220-300: Lufthansa Group möchte beim Wet-Lease noch mehr auf die lettische Nationalairline setzen, als eh schon.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am vergangenen Wochenende haben Lufthansa, Eurowings und Swiss zum Ende des Sommerflugplans viele Airbus A220 zurück zum Wet-Lease-Partner Air Baltic geschickt. Im kommenden Sommer wird die Lufthansa-Gruppe aber wieder auf 21 Jets der lettischen Nationalairline setzen, wie bereits bekannt ist. Doch eventuell werden es noch mehr.

«Hier können wir uns in der Tat noch etwas mehr an Flugzeugen vorstellen», so Lufthansa-Chef Carsten Spohr am Dienstag in einem Pressegespräch. «Denn es ist für uns einfacher, mit einem strategischen Wet-Lease-Partner zu arbeiten, als mit zu vielen kleinteiligen.» Das gelte gerade, wenn es um «das moderne Flugzeug A220 geht».

Interesse an Einstieg?

Auf die Frage, ob Lufthansa - wie in Medienberichten behauptet - Interesse habe, als Investor bei Air Baltic einzusteigen, sagte der Konzernchef, das seien «Spekulationen, die im Rahmen der Überlegungen Regierung stehen, eine Zukunft für Air Baltic zu finden».

Mehr zum Thema

Airbus A220-300 von Air Baltic: Die Lufthansa-Gruppe braucht sie besonders im Sommer.

Airbus-A220-Karawane von Lufthansa zu Air Baltic

Flieger von Air Baltic, Eurowings und Helvetic: Enge Partnerschaft.

Air Baltic fliegt kommenden Sommer mit 21 Airbus A220 für Lufthansa Group

Air Baltic braucht keine Hilfe von Wet-Leas-Partnern mehr

Air Baltic braucht keine Hilfe von Wet-Leas-Partnern mehr

Schaden an der Tragfläche der Boeing 747 von Lufthansa: Muss repariert werden.

Treppe am Flughafen Frankfurt beschädigt Tragfläche einer Boeing 747 von Lufthansa

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies