Boeing 777X über Berlin: Lufthansa rechnet mit Auslieferung noch 2021.

LieferungLufthansa erwartet Boeing 777X weiterhin 2021

Emirates rechnet erst 2022 mit der Lieferung der ersten Boeing 777X. Lufthansa dagegen erwartet, den Langstreckenflieger noch 2021 zu erhalten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Emirates rechnet nicht mehr damit, ihre erste Boeing 777X zum zuletzt vereinbarten Liefertermin zu erhalten. Statt Anfang 2021 erwartet die Golfairline ihr erstes Exemplar des Langstreckenfliegers erst 2022. Die Corona-Pandemie und Verzögerungen bei der Zulassung des Modells machten 2021 unwahrscheinlich, so Emirates.

Bei Lufthansa sieht man es anders. Zuletzt hatte es von der deutschen Fluggesellschaft geheißen, die erste 777X werde «früh im Jahr 2021» in Frankfurt eintreffen. Nun sagt ein Sprecher: «Wir gehen weiterhin von einer Auslieferung 2021 aus». «Früh» wird es also kaum mehr sein, sondern wohl irgendwann im Verlaufe des Jahres.

20 Boeing 777-9 bestellt

Die erste Boeing 777-9 von Lufthansa wird das Kennzeichen D-ABTA tragen. Die Gruppe hat 20 Boeing 777X geordert und besitzt daneben 14 Optionen.

Mehr zum Thema

Boeing 777X von Emirates: Auslieferung nochmals später.

Emirates erwartet erste Boeing 777X erst 2022

A Lufthansa Boeing 777X.

Lufthansa bekommt Boeing 777X noch später

Boeing 777X im Hangar: Kennzeichen D-ABTA.

Lufthansa zeigt Kennzeichen ihrer ersten 777X

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg