Die neue Lounge von Lufthansa war ursprünglich eine von Fraport.

Terminal 1ALufthansa eröffnet neue Lounge in Frankfurt

Zu Stoßzeiten wurde es in Lufthansas Frankfurter Schengen-Lounge ziemlich voll. Nun erhöhte die Fluglinie die Kapazität auf einen Schlag.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vielflieger bekommen am Frankfurter Flughafen mehr Platz. Lufthansa eröffnete am Dienstag (11. Dezember) im Schengen-Bereich des Terminal 1A eine weitere Lounge. Sie bietet 1100 Quadratmeter zusätzliche Wartefläche. Dadurch steigt das Sitzplatzangebot im Terminal 1A um 40 Prozent.

Zu Stoßzeiten war die bisherige Lounge bisher teilweise unangenehm voll. Mit der neuen Lounge trage man dem Rechnung, so Lufthansa. «Ich freue mich sehr, dass wir mit der Anmietung der Panorama Lounge unseren Lounge Gästen wieder den gewohnten Service bieten können, den sie von uns erwarten dürfen», so Andreas Otto, Produktchef der Lufthansa-Premium-Airlines.

Mehr Erweiterungen geplant

Die neue Lounge heißt Lufthansa Panorama Lounge. Der Grund: Passagiere blicken direkt aufs Vorfeld. Der Bereich befindet sich gegenüber von Gate A26 und die Anmietung der Fläche sei «kurzfristig» möglich geworden, so Lufthansa. Früher war dort eine Lounge des Flughafenbetreibers Fraport. Das sei auch der Grund, warum sich die Lounge zunächst noch vom ursprünglichen Design der Lufthansa-Lounges unterscheide, erklärt eine Sprecherin der Airline. Beim Interieur und er Ausstattung habe man bereits dafür gesorgt, dass es dem Konzernkonzept gleiche. Doch bei der Aufteilung der Flächen und Räume sei die Optik noch etwas anders.

Die Lounge verfügt über einen Hauptbereich mit vielen Sitzmöglichkeiten sowie ein Speise- und Getränke-Buffet. Außerdem bietet sie mehrere kleinere Räume zum Arbeiten oder Entspannen, einen Raucherbereich und einen Ruheraum. Der Sanitärbereich verfügt über vier Duschen. Auch in den anderen Lounges in Frankfurt plant Lufthansa Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen, wie Otto verrät.

Sehen Sie sich in der obenstehenden Bildergalerie Aufnahmen der neuen Lounge an.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies