Schalter von Lufthansa: Kurze Zeit ging nichts mehr.

15 Minuten langLufthansa erlebte einen weltweiten Netzwerkausfall

Bei der deutschen Fluggesellschaft ging kurz gar nichts mehr. Lufthansa erlebte einen Systemausfall - daher kam es zu Wartezeiten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ab 11 Uhr am Freitag (16. Juli) erlebte die deutsche Fluggesellschaft einen weltweiten Netzwerkausfall. Daher kam es «vereinzelt» zu Abfertigungsproblemen. Alle Flüge fanden aber weiterhin planmäßig statt. Um was für ein Problem es sich genau handelt, erklärte Lufthansa nicht.

Vereinzelt mussten wegen des Systemausfalls Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Check-in und Gate ihre Vorgänge manuell erledigen. Daher kam es zu Wartezeiten. Der Ausfall dauerte allerdings nur 15 Minuten. Seit 11:15 Uhr läuft das System wieder.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Lufthansa: Im Falle von China oft nicht «together again».

Nutzt China Corona, um Lufthansa auszubremsen?

Flugbegleiter von Lufthansa bei der Arbeit: Die neue Sprachregelung soll Inklusivität fördern.

Lufthansa, Swiss und Austrian streichen die «Damen und Herren»

Geparkte Flugzeuge von Lufthansa: Viele werden reaktiviert.

Jeden Tag reaktiviert Lufthansa ein Flugzeug

Johannes Teyssen: Bald an der Spitze des Aufsichtsrates von Lufthansa

Lufthansa Group bekommt einen neuen Präsidenten

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack