Flieger von Lufthansa: Zuschüsse aus Slowenien.

Erste SubventionsrundeLufthansa erhält die höchste Summe aus Slowenien

Slowenien fördert Flüge ins Land mit Subventionen. Auch Lufthansa und Swiss bewarben sich. Jetzt stehen erste Ergebnisse fest.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ausländische Fluglinien bewarben sich in Slowenien dieser Tage um Subventionen als Gegenleistung für Flüge in das Land. Nun gibt das slowenische Wirtschaftsministerium das Ergebnis der ersten Runde bekannt: Lufthansa erhält mit 371.040 Euro den größten Betrag, gefolgt von Air France mit 176.160 Euro und Turkish Airlines mit 148.530 Euro.

Air Serbia bekommt 98.130 Euro, Wizz Air 80.340 Euro, Montenegro Airlines 45.450 Euro und Lot Polish Airlines 43.620 Euro. Den geringsten Betrag erhält Swiss mit 22.050 Euro. Mit Easyjet gab es nur eine Bewerberin, die komplett leer ausging. Swiss und Wizz Air müssen noch Unklarheiten in ihren Anträgen beseitigen.

Runde zwei und drei folgen

Ingesamt ergibt das einen Betrag von 985.320 Euro. Dies war allerdings nur die erste von insgesamt drei Ausschreibungen. Insgesamt geht es um bis zu fünf Millionen Euro. Für die erste Etappe war eine Obergrenze von 1,5 Millionen Euro angesetzt, die aber nicht erreicht wurde. Es ging um zurückliegende Flüge zwischen dem 1. März und 30. September 2020.

In der zweiten Runde geht es dann um Gelder für Flüge zwischen dem 1. Oktober 2020 und dem 31. Mai 2021. Die Subventionen der dritten Runde sind für Verbindungen in der Zeit vom 1. Juni bis zum 30. September 2021.

Mehr zum Thema

Flieger von Lufthansa: Deutsche Airline-Gruppe bewirbt sich neben acht anderen europäischen Fluglinien um Subventionen aus Slowenien.

Lufthansa und Swiss hoffen auf Subventionen aus Slowenien

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin