... ein echtes Doppelbett entsteht.

Keine Miles-and-More-UpgradesLufthansa Allegris First Class: Meilensammler haben Pech gehabt

Viele Meilensammler träumen von einem Flug in der höchsten Klasse. Für die begehrte Allegris First Class schließt Lufthansa jedoch Meileneinlösungen aus - zumindest vorerst.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Erst wenige Flugzeuge von Lufthansa haben die neue Allegris First Class. Folglich ist die Verfügbarkeit für die exklusive Kabine stark eingeschränkt und die Airline verkauft die Sitze nur an Vollzahlende. Das Nachsehen haben vor allem Meilensammelnde und Vielfliegende von Miles & More – zumindest vorerst.

Ob Frequent Traveller, Senator, HON Circle Member oder passionierter Meilensammler – bislang war es möglich, bei Lufthansa gesammelte Meilen für Upgrades oder Freiflüge für alle Klassen einzulösen. Viele Vielfliegerinnen und Vielflieger haben über Jahre hinweg durch Flüge und Kreditkartenumsätze ein beachtliches Meilenkonto aufgebaut, um sich den Traum eines Upgrades in die exklusive Klasse zu erfüllen. Doch bei der neuen Allegris First Class haben sie das Nachsehen.

Zukunftspläne und Einschränkungen

Die Miles & More-Prämiensuche spuckt derzeit keine Verfügbarkeiten für die neue First Class aus - an keinem einzigen Datum im Jahr 2025. Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH heißt es vom Vielfliegerprogramm, man könne bestätigen, dass aktuell keine Upgrades mit Meilen oder E-Voucher, sowie keine Flugprämien für die Allegris First Class angeboten werden. Die Begründung: «Bei dem hochexklusiven Produkt wäre eine zufriedenstellende Verfügbarkeit für Upgrades nicht gegeben.» Auch Ad-hoc-Upgrades am Gate oder an Bord sind nicht verfügbar.

Lufthansa plant jedoch, ab dem Sommerflugplan zumindest besondere Sitzplätze wie die Business Class Suite gegen Aufpreis buchbar zu machen. Im Laufe des Jahres soll es Vielfliegenden zudem ermöglicht werden, diese Suite auch mit E-Vouchern oder Meilen zu reservieren. Miles & More betont: «Auf Non-Allegris Flügen bleibt die Möglichkeit eines Upgrades in die First Class weiterhin gegeben.» Während Upgrades in die bisherige Lufthansa First Class also weiterhin möglich sind, bleibt ungewiss, ob sich die strengen Regelungen für Allegris mit zunehmender Integration in die Flotte lockern werden.

Regeln für Swiss Senses noch unklar

Nicht nur Lufthansa modernisiert ihre Premium-Kabinen. Auch die Schweizer Schwesterairline Swiss wird bald ein neues Bordprodukt unter dem Namen Swiss Senses einführen. Ob dort ähnliche Restriktionen gelten werden, bleibt abzuwarten. Bislang gilt die Regel, dass Swiss ihre First Class nur für Senatoren und Hon Circle Member zur Direktbuchung via Meilen freigibt. Allerdings stehen Upgrades aus der Business Class grundsätzlich allen Passagieren offen. Bei  Lufthansa können auch Mitglieder mit niedrigeren Statusstufen First-Class-Tickets mit Meilen direkt kaufen.

Mehr zum Thema

Suite in der Business Class von Allegris: Kostenpflichtig buchbar erst ab nächstem Jahr.

Allegris-Sondersitze kosten ab April 2025 extra

Jetzt ist Lufthansa mit der neuen Allegris-First Class unterwegs

Jetzt ist Lufthansa mit der neuen Allegris-First Class unterwegs

Die Allegris-Business-Class von oben: Viele unterschiedliche Sitze.

Auch Senatoren müssen in der Allegris-Business Class teils draufzahlen

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies