Terminal des Lübecker Flughafen: Bald sollen hier wieder Passagiere abgefertigt werden.

Terminal des Lübecker Flughafen: Bald sollen hier wieder Passagiere abgefertigt werden.

Flughafen Lübeck

Ab Frühjahr 2020

Lübeck bekommt wieder Passagierflüge

Seit drei Jahren hob in Lübeck kein Passagierflugzeug mehr ab. Zwei neue Charterflüge sollen dem norddeutschen Flughafen nächstes Jahr zum Neustart verhelfen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

2016 war für den Flughafen Lübeck kein einfaches Jahr. Nachdem der Airport im Jahr zuvor Insolvenz angemeldet hatte, stellte der ungarischen Billigflieger Wizz Air auch noch die einzigen Passagierflüge ein. Noch im selben Jahr übernahm der in Kritik geratene Unternehmer Winfried Stöcker den Flughafen und rettete ihn vor der Pleite. Vergangenes Jahr sicherte er 60 Millionen Euro zur Sanierung und zum Ausbau des Flughafens zu, um Lübeck zur Rückkehr in die Passagierfliegerei zu verhelfen.

Nun erhält der Flughafen erstmals seit dem Weggang von Wizz Air wieder Passagierflüge. Ab April 2020 soll es zwei Charterverbindungen nach Italien geben. Vorgesehen sind Flüge nach Neapel und Sizilien, welche für Pauschalangebote des Reiseveranstalters Neubauer Touristik geflogen werden sollen, berichtet das Hamburger Abendblatt. Welche Airline die Flüge durchführt, ist bisher nicht klar. Der Lübecker Flughafen schreibt in einer Mitteilung, dass bereits erste Mitarbeiter für die Abfertigung der Flugzeuge geschult werden.

Eigene Airline soll auch Linienflüge wieder zurückbringen

Aktuell plant der Flughafen auch, wieder Linienflüge aufzunehmen - unter anderem in Eigenregie. Dafür gründete Investor Stöcker Anfang 2018 Lübeck Air. Zurzeit besitzt die Airline einen Businessjet des Typs Falcon 7X, will künftig aber mit dem dänischen Charterairline Air Alsie zusammenarbeiten, die neben Businessjets auch ATR besitzt. Als mögliche Ziele zur Debatte stehen neben Stockholm etwa auch München, Zürich, Wien und London.

Mehr zum Thema

Flughafen Lübeck: Soll wachsen.

Lübeck soll mit eigener Airline aufleben

Flughafen Lübeck: Anwohner wehrten sich gegen mehr Lärm.

Flughafen Lübeck bekommt längere Piste

Flughafen Lübeck: Bald keine Linienflüge mehr.

Flughafen Lübeck verliert alle Linienflüge

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin