<strong>8. Rang: Lockheed L1011 Tristar</strong> - 1122 Stimmen.

VersuchLTU soll zurückkehren

Ehemalige Mitarbeiter von Air Berlin träumen von einer Auferstehung von LTU. Es laufen schon konkrete Gespräche, zudem wurden offenbar erste Kontakte geknüpft.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Zehn Tage ist es her, dass Air Berlin den Flugbetrieb eingestellt hat. Für viele ehemalige Mitarbeiter hat an jenem 27. Oktober 2017 eine ungewisse Zukunft begonnen. Einige von ihnen wollen es nicht einfach dabei bewenden lassen. Sie diskutieren in einer eigenen Facebook-Gruppe und auf einer eigenen Webseite aktiv, wie man die Vorgängergesellschaft LTU wiederbeleben könnte.

Das Feedback ist immens. «Ich kann nur hoffen, dass es klappt und wir wieder eine LTU bekommen», schreibt ein Nutzer. Ein anderer kommentiert: «Ein LTU-Neustart - ich wäre begeistert.» Und ein dritter schreibt: «Wir brauchen wieder eine Airline mit Herz und Verstand. Keine teuren Leasings, keine übereilten großen Ausgaben. Sparsamkeit wie anfangs bei der AB». Mehr als 1800 Mitglieder sind bei Facebook bereits der Gruppe «LT* Fluggesellschaft Neugründung» beigetreten.

Konkrete Fakten schaffen

Ihr Ziel umschreiben die Promotoren so: «Die Gruppe dient dazu, konkrete Fakten zu schaffen, um die beliebteste und zuverlässigste Airline erneut zu etablieren.» Kommende Woche soll bereits eine Mitgliederversammlung zur Neugründung durchgeführt werden. Konkret zu ihrem Projekt äußern wollen sie sich allerdings noch nicht. «Dazu ist es noch zu früh», sagt Vertreter Sven Scholten.

Wie die Neue Ruhr/Rhein Zeitung schreibt, hat die Gruppe aber bereits Kontakt mit möglichen Investoren aufgenommen, etwa dem ehemaligen LTU-Eigner Hans-Rudolf Wöhrl. Auch ein Luftfahrt-Berater wurde bereits kontaktiert. Ebenso seien Vertreter in Berlin vorstellig geworden.

Urlauber an die Sonne

LTU war 1955 als Lufttransport-Union gegründet worden. Kurz danach benannte sie sich in LTU Lufttransport-Unternehmen um. Der erste Flug führte mit einer Vickers Viking von Frankfurt nach Catania auf Sizilien. Die Charterfluggesellschaft brachte in der Folge regelmäßig deutsche Urlauber an die Sonne. Ab den Sechzigerjahren entdeckte LTU Mallorca als Ferienparadies. Das Geschäft begann so richtig zu florieren.

Es lief so gut, dass LTU als erste Ferienfluggesellschaft überhaupt 1973 ein Großraumflugzeug in die Flotte aufnehmen konnte. Die Lockheed L-1011 Tristar war damals revolutionär. Das Unternehmen expandierte, bot auch Langstrecken and und wuchs zu einem großen Reisekonzern heran.

Krise ab 2001

Doch die Anschläge vom 11. September 2001 und das Aus der Großaktionärin Swissair ließen die Passagierzahlen einbrechen. LTU rutschte in die roten Zahlen, musste mit einer Landesbürgschaft gestützt werden. 2006 stieg Wöhrl mit seiner Beteiligungsgesellschaft Intro Aviation zusammen mit anderen Aktionären ein, verkaufte LTU International Airways aber nach erfolgreicher Sanierung 2007 an Air Berlin. Zwei Jahre später verschwand die Marke.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies