Gisborne Airport: Im Tower war einfach niemand.

FailLotsen kommen nicht in Kontrollturm

Pech für die Passagiere eines Fluges von Air New Zealand. Ihr Flugzeug konnte nicht starten - weil die Lotsen nicht in den Kontrollturm kamen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Viel ist am Gisborne Airport nicht los. Der Regionalflughafen in Neuseeland wird nur von Air New Zealand und Sunair angesteuert. Die beiden Fluggesellschaften bieten von der Kleinstadt an der Ostküste der Nordinsel Flüge nach Auckland, Hamilton, Rotorua, Tauranga und Wellington an.

Trotzdem hat es der kleine Flughafen jetzt in die Schlagzeilen geschafft. Denn am Freitag (15. Juni) kam es in Gisborne zu einer ungewöhnlichen Panne. Eigentlich sollte der Kontrollturm ab 6:05 Uhr besetzt sein. Doch die Lotsen konnten nicht zu ihren Arbeitsplätzen gelangen. Die Tür ließ sich einfach nicht öffnen.

«Fehlfunktion des Sicherheitssystems»

Das führte dazu, dass Flug NZ8160 nicht rechtzeitig starten konnte. Es ist die erste Flugbewegung am Morgen. Die Maschine von Air New Zealand hätte um 6:15 Uhr abheben sollen, doch erst um 6:27 Uhr gelang es den Lotsen, die Tür zum Tower aufzuschließen. Die Betreiberin bestätigte den Zwischenfall und sprach von einer «Fehlfunktion des Sicherheitssystems».

Mehr zum Thema

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand verbinet Christchurch und Rarotonga

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand lässt erstmals Elektroflugzeug abheben

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand und Air Chathams starten Interline-Partnerschaft

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand investiert in CO₂-Projekte

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies