737 Max von Lot: Die Airline ist sauer.

Frust über fehlende EntschädigungLot verklagt Boeing wegen 737-Max-Grounding

Wegen einer Vertragsklausel erhielt Lot bislang keine Entschädigung vom Flugzeugbauer für das Grounding der 737 Max. Das will die polnische Airline nicht auf sich sitzen lassen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit Monaten gab es Gespräche zwischen Lot und Boeing. Wie andere Airlines wollte auch die polnische Nationalfluggesellschaft vom Hersteller für das Grounding der Boeing 737 Max entschädigt werden. Wie die polnische Nachrichtenagentur PAP berichtet, führten die Gespräche aber offenbar zu keinem Ergebnis. Lot verklagt Boeing in Seattle auf Schadenersatz von einer Milliarde Zloty (rund 220 Millionen Euro).

Fünf Boeing 737 Max gehören bereits zur Lot-Flotte, zehn weitere sollen noch kommen. Als das Flugzeug im März 2019 nach zwei tödlichen Abstürzen gegroundet wurde, mussten die Betreiberinnen Alternativen finden, um weiter Flüge durchzuführen, etwa über Wet Leasing oder über andere Angebote. Das ging ins Geld.

Klausel im Vertrag schließt Zahlung aus

Boeing weigerte sich bislang, Lot Entschädigungen auszuzahlen. Die Fluggesellschaft hat die Flugzeuge von Boeing geleast, mit Garantien der Export-Import-Bank. Im Vertrag werden Zahlungen wegen technischer Mängel ausgeschlossen. Der Frust darüber dürfte bei Lot umso größer sein, da dieselbe Klausel wohl auch dazu führte, dass es von Boeing kein Geld gab, nachdem Dreamliner der Airline am Boden bleiben mussten.

2019 wurden drei Boeing 787 von Lot aus dem Verkehr gezogen, um die Rolls-Royce-Triebwerke für Reparaturen auszubauen. Damals mietete die Fluggesellschaft einen Airbus A330 und eine Boeing 767 von anderen Betreibern, um Lücken im Flugplan zu schließen.

Wechsel zu Airbus?

Lot ist wegen des Streits um die Entschädigungen so sauer auf Boeing, dass man sogar überlegt, zu Airbus zu wechseln. Bei der Entscheidung darüber, wie man die Flotte bis 2030 vereinheitlichen wolle, sei Airbus definitiv mit dabei, so die Airline. Wie viel davon Drohgebärde ist, bleibt offen. Denn ein Sprecher fügte im entsprechenden Bericht der Zeitung Polityka an, dass selbstverständlich auch Embraer und Boeing infrage kommen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Lot: Die Polen finden gefallen am Flieger.

Lot beschafft sich weitere Boeing 737 Max

Boeing 737 Max: Wann darf sie wo wieder fliegen?

737 Max könnte schrittweise zurückkommen

Boeing verliert 737-Max-Order, verhindert aber Gerichtsfall

Boeing verliert 737-Max-Order, verhindert aber Gerichtsfall

Eurowings Premium BIZ-10

Eurowings führt in Rekordzeit einen neuen Business-Class-Sitz ein

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies