Boeing Dreamliner von Lot: Die Flotte wächst.

Boeing 787-9Lot ordert Dreamliner-Nachschub

Die polnische Airline least drei zusätzliche Boeing 787. Mit einer Flotte von insgesamt 15 Dreamlinern will Lot ihr Langstreckennetz ausbauen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Lot erweitert ihre Langstreckenflotte um drei Boeing 787-9 Dreamliner. Die polnische Fluggesellschaft least die Jets von der irischen Avolon Aerospace. Zwei der werksneuen Flugzeuge sollen im Mai 2019 geliefert werden, eines im Oktober 2019. So werde man zusammen mit bereits früher platzierten Bestellungen Ende 2019 auf eine Flotte von 15 Dreamlinern kommen, sieben 787-9 und acht 787-8, teilt die Fluglinie mit.

Lot kündigt an, mit den zusätzlichen Fliegern sowohl die Frequenzen auf bestehenden Strecken zu erhöhen als auch neue Flugziele zu bedienen. Details nennt die Airline jedoch nicht. Neben den Dreamlinern will sie auch zwölf Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge der Typen Boeing 737 MAX8, Embraer 195 sowie Bombardier Q400 einflotten.

Mehr zum Thema

nawrocki cpk

Polens neuer Präsident will Regionalflughäfen austrocknen – zugunsten vom neuen Mega-Airport

lot embraer e2 airbus a220

Lot bestellt Airbus A220 - und brüskiert damit Embraer

Russische Touristen sitzen zehn Stunden in gestrandetem Airbus in Polen fest

Russische Touristen sitzen zehn Stunden in gestrandetem Airbus in Polen fest

In der ersten Phase werden der nördliche Pfeiler (rechts) und die mittleren Pfeiler gebaut. Der Zeitplan für den Bau des südlichen Pfeilers hängt von den Verkehrsprognosen ab.

Polen beginnt 2026 mit dem Bau am neuen Zentralflughafen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg