Der Flieger musste ohne Räder landen.

Bauchlandung in Warschau

Eine voll besetzte B767 der polnischen LOT legte am Dienstag eine Notlandung hin. Das Fahrwerk des Fliegers ließ sich nicht ausfahren.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Mehr als eine Stunde kreiste der Flieger über dem Warschauer Flughafen. Eine bange Stunde für die Reisenden: Das Flugzeug hatte noch sieben Tonnen Treibstoff im Tank, wie die polnische Zeitung Gazeta berichtet. Davon musste zuerst so viel wie möglich abgelassen werden, damit die bevorstehende Landung nicht zum Desaster würde. Denn: Zuvor hatten die Fahrwerke der aus Newark kommenden Boeing B767 mit 231 Menschen an Bord versagt.

Dann musste Kapitän Tadeusz Wrona eine Bauchlandung versuchen. Sie glückte. Niemand an Bord wurde verletzt, wie die polnischen Behörden mitteilten. Trotzdem wird es für viele ein traumatisches Erlebnis gewesen sein. Funken und Flammen sprangen bei der Notlandung vom Jet, obwohl die Flughafenmitarbeiter schon einen Schaumteppich angelegt hatten. Der Tank des Fliegers war zu diesem Zeitpunkt laut einem Sprecher der Fluggesellschaft fast komplett leer. Wrona und sein Kopilot Jerzy Szwarc hätten sich vorbildlich an alle Sicherheitsregeln gehalten.

Keine Panik an Bord

Auch Panik sei an Bord keine ausgebrochen, heißt es von der Fluggesellschaft. Die Passagiere werden am Chopin-Flughafen Waschau betreut. Er bleibt zunächst für weiteren Flugbetrieb gesperrt. Erst am Mittwoch (2. November) um acht Uhr morgens soll er wieder geöffnet werden. Flüge, die nach Warschau gehen sollten, werden nun nach Krakau, Danzig oder Lodz umgeleitet.

Update vom 2. November: Der Flughafen in Warschau bleibt laut der Homepage des Airports noch bis mindestens Donnerstag (3. November) um 4:00 Uhr geschlossen.

Ein Beobachter filmte die spektakuläre Landung:

Mehr zum Thema

Passagierin übernimmt nach Ausfall des Piloten das Steuer

Passagierin übernimmt nach Ausfall des Piloten das Steuer

Die Crew von Ural Airlines nach der Notlandung.

Was vor der Landung im Weizenfeld im Cockpit des Airbus A320 geschah

Frachter verliert bei Notlandung auf Golfplatz beide Flügel

Frachter verliert bei Notlandung auf Golfplatz beide Flügel

Boeing 737 muss im Meer bei Hawaii notwassern

Boeing 737 muss im Meer bei Hawaii notwassern

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin