Embraer E2 in London-City: Der Flughafen will länger göffnet sein.

Embraer E2 in London-City: Der Flughafen will länger göffnet sein.

Embraer

Expansion

London-City will am Wochenende länger geöffnet bleiben

Der Stadtflughafen der britischen Metropole will seine Betriebszeiten ausweiten. Nachdem es Kritik gab, hat der London City Airport einen zweiten Vorschlag vorgelegt, wie er das erreichen will.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das London Borough of Newham war früher ein Stadtteil, der sich durch Industriegebiete, Arbeitersiedlungen, soziale Wohnprojekte und die Docks des Hafens von London auszeichnete. Heute ist es eine der dynamischsten Gegenden der Stadt. 351.000 Menschen leben hier.

In Newham liegt auch der London-City Airport. Und weil er mitten im dicht besiedeltem Gebiet liegt, kennt er nicht nur eine achtstündige Nachtflugsperre. Auch von Samstag um 13 Uhr bis Sonntag um 12:30 Uhr dürfen keine Flugzeuge am Stadtflughafen der britischen Metropole landen. Das will er jedoch ändern.

Mehr Passagiere als Ziel

Im Juli beantragte der London-City Airport beim London Borough of Newham eine Aufweichung des Flugverbotes am Wochenende. Er wollte, dass Flugzeuge am Samstag künftig bis um 22 Uhr starten und landen dürfen. Zudem wünschte er, in den 30 Minuten am Morgen künftig statt sechs zwölf Flüge abfertigen zu dürfen.

Doch dagegen regte sich Widerstand. Und der Flughafen hat seinen Antrag überarbeitet. In der ersten halben Stunde am Morgen möchte er nun neun Flugzeuge abfertigen können. Und am Samstag gibt er sich mit einem Betriebsschluss um 18.30 Uhr zufrieden. An einem will er aber nicht rütteln: Er will die jährliche Passagierzahl von 6,5 auf 9 Millionen erhöhen dürfen. Dabei will der Londoner Stadtairport die Zahl der Bewegungen mit 111.000 stabil lassen.

In Randstunden nur besonders leise Flugzeuge

Als weiteres Zugeständnis an die Kritiker und Kritikerinnen aus der Umgebung bestimmte der London-City Airport schließlich, dass während den verlängerten Betriebszeiten nur Flugzeuge der niedrigsten Lärmklassen starten und landen dürfen. Die Vorschläge wurden positiv aufgenommen. Am Flughafen sind British Airways, ITA Airways, KLM, Loganair, Lot, Lufthansa, Luxair und Swiss aktiv.

Mehr zum Thema

Embraer E190-E2 in London City: Premiere.

Embraer E2-Jet feiert Weltpremiere am London City Airport

C-Series landet erstmals in London City

C-Series landet erstmals in London City

Platz 3 im Landeanflug-Ranking: Nizza.

Die beeindruckendsten Landeanflüge

Airport London-Heathrow: Am 28. August 2023 fielen in ganz England zahlreiche Flüge aus.

Passwort-Panne verzögerte Hilfe bei britischem Luftfahrt-Chaos

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin