Embraer E2 in London-City: Der Flughafen will länger göffnet sein.

ExpansionLondon-City will am Wochenende länger geöffnet bleiben

Der Stadtflughafen der britischen Metropole will seine Betriebszeiten ausweiten. Nachdem es Kritik gab, hat der London City Airport einen zweiten Vorschlag vorgelegt, wie er das erreichen will.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Das London Borough of Newham war früher ein Stadtteil, der sich durch Industriegebiete, Arbeitersiedlungen, soziale Wohnprojekte und die Docks des Hafens von London auszeichnete. Heute ist es eine der dynamischsten Gegenden der Stadt. 351.000 Menschen leben hier.

In Newham liegt auch der London-City Airport. Und weil er mitten im dicht besiedeltem Gebiet liegt, kennt er nicht nur eine achtstündige Nachtflugsperre. Auch von Samstag um 13 Uhr bis Sonntag um 12:30 Uhr dürfen keine Flugzeuge am Stadtflughafen der britischen Metropole landen. Das will er jedoch ändern.

Mehr Passagiere als Ziel

Im Juli beantragte der London-City Airport beim London Borough of Newham eine Aufweichung des Flugverbotes am Wochenende. Er wollte, dass Flugzeuge am Samstag künftig bis um 22 Uhr starten und landen dürfen. Zudem wünschte er, in den 30 Minuten am Morgen künftig statt sechs zwölf Flüge abfertigen zu dürfen.

Doch dagegen regte sich Widerstand. Und der Flughafen hat seinen Antrag überarbeitet. In der ersten halben Stunde am Morgen möchte er nun neun Flugzeuge abfertigen können. Und am Samstag gibt er sich mit einem Betriebsschluss um 18.30 Uhr zufrieden. An einem will er aber nicht rütteln: Er will die jährliche Passagierzahl von 6,5 auf 9 Millionen erhöhen dürfen. Dabei will der Londoner Stadtairport die Zahl der Bewegungen mit 111.000 stabil lassen.

In Randstunden nur besonders leise Flugzeuge

Als weiteres Zugeständnis an die Kritiker und Kritikerinnen aus der Umgebung bestimmte der London-City Airport schließlich, dass während den verlängerten Betriebszeiten nur Flugzeuge der niedrigsten Lärmklassen starten und landen dürfen. Die Vorschläge wurden positiv aufgenommen. Am Flughafen sind British Airways, ITA Airways, KLM, Loganair, Lot, Lufthansa, Luxair und Swiss aktiv.

Mehr zum Thema

Embraer E190-E2 in London City: Premiere.

Embraer E2-Jet feiert Weltpremiere am London City Airport

C-Series landet erstmals in London City

C-Series landet erstmals in London City

Platz 3 im Landeanflug-Ranking: Nizza.

Die beeindruckendsten Landeanflüge

Boeing 787-8 von Tui: Ein Dreamliner musste am 29.Juni unplanmäßig in Stansted landen.

Boeing 787 von Tui Airways macht Hüpfer von London nach London

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies