Platz 10: Brussels Airlines

Die besten Langstrecken-Airlines

Ein Magazin kürte die besten Fluggesellschaften für Interkontinental-Flüge. Unter den ersten zehn finden sich auch überraschende Kandidaten.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Gerade auf langen Flügen ist es wichtig, sich so richtig wohlzufühlen. Guter Service, eine große Filmauswahl, einigermaßen bequeme Plätze, ein gutes Essen – viele Faktoren können die Reise dabei zum Traum oder eben auch zum Alptraum machen. Das amerikanische Reisemagazin Global Traveler ließ seine Leser die besten Interkontinental-Airlines wählen. Insgesamt 28'000 Fragebögen erhielt das Magazin von seinen Lesern zurück. Und bei den Ergebnissen gaben sich die Amerikaner nicht unbedingt patriotisch.

Klicken Sie sich in unserer Bildergalerie durch die Top Ten.

Und welche Airline überzeugt sie auf der Langstrecke? Berichten Sie uns davon in der Kommentarspalte.

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack