<strong>Platz 10:</strong> Russland: 16.516 Starts pro Woche. Hier zu sehen, der Flughafen Moskau Sheremetyevo.

ListeIn diesen Ländern starteten die meisten Flüge

Noch steht der Luftverkehr still. In welchen Ländern Flugzeuge vor Corona am häufigsten abhoben.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Wann die Luftfahrt wieder das Vorkrisenniveau erreichen wird, ist ungewiss. Ebenso ist unklar, wie die Karten in der Branche durch die Verwerfungen neu gemischt werden. Doch wo genau standen wir eigentlich zuvor?

Das zeigt ein Blick auf Zahlen von Zeiten vor Corona: Das Luftfahrt-Analyseunternehmen Capa zählte im vergangenen Oktober, wie viele Flugzeuge in welchen Ländern gestartet sind. Die Verteilung der Platzierung ist nicht all zu verblüffend, die Abstände zwischen den Ländern ist es aber schon.

Klarer Gewinner

Platz Nummer eins besitzt annähernd doppelt so viele wöchentliche Abflüge wie Nummer zwei. Platz Nummer zehn weist weniger als ein Zehntel der Starts des Ranglistenführers auf.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, welche Länder in der Analyse vom Oktober 2019 die meisten wöchentlichen Starts aufwiesen.

Mehr zum Thema

<strong>Platz 10: </strong>Phoenix Goodyear Airport, USA. Hier sind derzeit 162 Flugzeuge geparkt.

Auf diesen Airports sind die meisten Flieger abgestellt

<strong>10:</strong> Asia Miles (Cathay Pacific, Cathay Dragon, Hong Kong Express) - 4.7 billion dollars.

Das sind die wertvollsten Vielfliegerprogramme

<strong>Rang 10:</strong> Hong Kong - Manila (67.083 Sitzplätze pro Woche). Hier zu sehen ist der Flughafen der philippinischen Hauptstadt Manila.

Das sind die emsigsten Flugrouten der Welt

Flughafen O’Hare: Könnte bis 2026 deutlich wachsen.

Das sind die am besten vernetzten Flughäfen der Welt

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg