Jet von Lion Air: Die Gründer haben ein neues Projekt.

IndonesienLion-Air-Gründer planen neue Airline

Der Name der indonesischen Fluglinie ist eng mit dem 737-Max-Unglück 2018 verbunden. Die Gründer von Lion Air wollen nun ein neues Kapitel aufschlagen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Seit dem Absturz von Flug JT610 im Oktober 2018 ist der Name Lion Air mit dem tödlichen Unglück der Boeing 737 Max verknüpft. Die Gründer der Airline, inklusive Chef Rusdi Kirana, wollen nun ein neues Kapitel aufschlagen. Sie planen laut Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg die Gründung einer neuen Fluggesellschaft.

Ein Sprecher des indonesischen Verkehrsministeriums sagte, man bearbeite den Antrag einer neuen Fluglinie auf ein Luftverkehrsbetreiberzeugnis (im Englischen AOC - Air Operator Certificate), nannte aber keine Details. Ein Lion-Air-Sprecher äußerte sich nicht.

Fliegt neue Airline mit 737 Max?

Ein Informant erklärte, dass die neue Fluggesellschaft von Lion Airs offenen Orders für 237 Boeing 737 Max profitieren könnte, wenn sich die Branche von der Corona-Krise erhole. Würde die Airline dann starten, könnte sie schnell Marktanteile gewinnen von Konkurrenten wie Garuda oder Air Asia, die derzeit ums Überleben kämpfen.

Ob die geplante Airline Teil der Lion-Air-Gruppe sein soll, ist nicht bekannt. Auch was ihr Start für Lion Air selber bedeuten würde, ist nicht klar. Bei dem Absturz von Flug JT610 starben alle 189 Insassen. Die Untersuchung fand Fehler und Versäumnisse sowohl bei Boeing und der 737 Max, die später gegroundet wurde, als auch bei Piloten und Technikern von Lion Air.

Mehr zum Thema

Lion Air baut neun Prozent der Stellen ab

Lion Air baut neun Prozent der Stellen ab

Lion Air erste A330-Neo-Betreiberin in Asien-Pazifik-Region

Lion Air erste A330-Neo-Betreiberin in Asien-Pazifik-Region

Fast 30 Jahre in Betrieb: Die Boeing 747-400 mit der Kennung PK-LHG kam 2009 zur Airline.

Lion Air schickt Indonesiens letzte Boeing 747 in Rente

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies