Airbus A330 Neo von Air Asia: Die Fluglinie ist Großkunde.

Finanzieller EngpassWirtschaftsprüfer haben «erhebliche Zweifel» an Air Asia

Die malaysische Billigairline ist angeschlagen. Air Asias Wirtschaftsprüfer sehen die Zukunft der Fluglinie gefährdet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Wirtschaftsprüfer der Air Asia Group sind skeptisch. Die weltweiten Reisebeschränkungen hätten «zu einem erheblichen Rückgang der Nachfrage nach Flugreisen geführt. Das habe sich «auf die finanzielle Leistung und den Cashflow der Gruppe ausgewirkt», erklärten sie am Dienstag (7. Juli) in einer Pflichtmitteilung an die Börse von Kuala Lumpur.

Doch bereits vorher war es um die Billigairline nicht zum Besten bestellt. Ende März überstiegen die Verpflichtungen die Vermögenswerte deutlich. Das Urteil der Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young: Es gebe «erhebliche Zweifel» an der Fähigkeit zur Fortführung des Geschäfts. Solche Testate sind standardisiert, deuten aber darauf hin, dass ein Unternehmen stark angeschlagen ist. Der Aktienkurs von Air Asia stürzte seit Anfang der Woche um 23 Prozent ab.

«Größte Herausforderung seit Gründung»

Am Montag hatte Air Asia einen Quartalsverlust von 803 Millionen Ringgit oder umgerechnet 106 Millionen Euro bekannt gegeben. «Dies ist bei Weitem die größte Herausforderung, mit der wir uns seit unserer Gründung im Jahr 2001 konfrontiert sehen», kommentierte Vorstandsvorsitzender Tony Fernandes. Man habe die Ausgaben um 50 Prozent reduziert und werde aus der Krise gestärkt hervorgehen, gab sich Fernandes kämpferisch.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Malaysia Airlines: Entsteht eine große malaysische Gruppe?

Regierung will Fusion von Malaysia Airlines und Air Asia

Tony Fernandes: Steht wieder an der Spitze von Air Asia.

Tony Fernandes ist zurück auf Air Asias Chefsessel

Flieger von Air Asia: Der Billigflieger aus Malaysia will nicht nur in der Luft wachsen.

Air Asia wird zum Lifestyle-Konzern

Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies