Fast 30 Jahre in Betrieb: Die Boeing 747-400 mit der Kennung PK-LHG kam 2009 zur Airline.

Fast 30 Jahre in Betrieb: Die Boeing 747-400 mit der Kennung PK-LHG kam 2009 zur Airline.

Lion Air

Jumbo-Jet

Lion Air schickt Indonesiens letzte Boeing 747 in Rente

Dienstschluss nach fast 30 Jahren: Lion Air verabschiedet sich von ihrer Boeing 747. Damit betreibt keine indonesische Airline mehr Jumbos.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Lion Air sagt sampai jumpa Jumbo-Jet, tschüß Jumbo-Jet. Die indonesische Fluggesellschaft hat mit dem Flieger mit der Registrierung PK-LHG am 24. März ihre letzte Boeing 747 ausgeflottet. Es ist nicht nur der letzte Jumbo der Airline, sondern auch der letzte in Indonesien. Garuda hatte sich als einziger anderer Betreiber im Land schon 2017 von ihren letzten Exemplaren getrennt.

Erstbetreiber der nun in Rente geschickten Boeing 747-400 war im Jahr 1989 Singapore Airlines. Über mehrere Stationen kam sie im April 2009 zu Lion Air. Nachdem die Maschine zwei Mal an die saudische Flynas vermietet war, stand sie ab Herbst 2016 die meiste Zeit geparkt herum. Ab Juni 2018 hob sie jedoch erneut für Lion Air ab. Die Airline selber betont die Bedeutung, welche die 747 für die Pilgerflüge nach Jeddah and Medina hatte.

Zehn A330-900 bestellt

Nun freue man sich aber auf die Ankunft von zehn bestellten Airbus A330-900, heißt es weiter. Der erste der Flieger soll im Mai 2019 eintreffen, die restlichen bis Ende 2020. Zudem hat die Fluggesellschaft eine Option auf vier weitere der Flieger. All diese Maschinen werden geleast, mindestens acht von BOC Aviation.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Abschiedsbilder von Lion Airs 747.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Lion Air: Die Fluglinie setzt weiter auf das Modell.

Airbus verkauft acht A330 Neo

Blick aus einer Boeing 737 von Lion Air: Dicke Luft zwischen dem Hersteller und der Airline.

Dritter Pilot rettete 737 Max am Tag vor Lion-Air-Absturz

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin