Fast 30 Jahre in Betrieb: Die Boeing 747-400 mit der Kennung PK-LHG kam 2009 zur Airline.

Jumbo-JetLion Air schickt Indonesiens letzte Boeing 747 in Rente

Dienstschluss nach fast 30 Jahren: Lion Air verabschiedet sich von ihrer Boeing 747. Damit betreibt keine indonesische Airline mehr Jumbos.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Lion Air sagt sampai jumpa Jumbo-Jet, tschüß Jumbo-Jet. Die indonesische Fluggesellschaft hat mit dem Flieger mit der Registrierung PK-LHG am 24. März ihre letzte Boeing 747 ausgeflottet. Es ist nicht nur der letzte Jumbo der Airline, sondern auch der letzte in Indonesien. Garuda hatte sich als einziger anderer Betreiber im Land schon 2017 von ihren letzten Exemplaren getrennt.

Erstbetreiber der nun in Rente geschickten Boeing 747-400 war im Jahr 1989 Singapore Airlines. Über mehrere Stationen kam sie im April 2009 zu Lion Air. Nachdem die Maschine zwei Mal an die saudische Flynas vermietet war, stand sie ab Herbst 2016 die meiste Zeit geparkt herum. Ab Juni 2018 hob sie jedoch erneut für Lion Air ab. Die Airline selber betont die Bedeutung, welche die 747 für die Pilgerflüge nach Jeddah and Medina hatte.

Zehn A330-900 bestellt

Nun freue man sich aber auf die Ankunft von zehn bestellten Airbus A330-900, heißt es weiter. Der erste der Flieger soll im Mai 2019 eintreffen, die restlichen bis Ende 2020. Zudem hat die Fluggesellschaft eine Option auf vier weitere der Flieger. All diese Maschinen werden geleast, mindestens acht von BOC Aviation.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Abschiedsbilder von Lion Airs 747.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Lion Air: Die Fluglinie setzt weiter auf das Modell.

Airbus verkauft acht A330 Neo

Blick aus einer Boeing 737 von Lion Air: Dicke Luft zwischen dem Hersteller und der Airline.

Dritter Pilot rettete 737 Max am Tag vor Lion-Air-Absturz

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing steht kurz vor Großauftrag aus China

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies