Flughafen Linz: Bald MUC-Ersatz?

Wird Linz zum München-Ersatz?

Nach dem Bürgerentscheid gegen die dritte Piste am Flughafen München hofft der österreichische Airport auf Mehrverkehr.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Bürger wollen nicht noch mehr Flieger an ihrem Flughafen. Beim Münchner Bürgerentscheid stimmten 54,3 Prozent der Wähler gegen den Bau einer dritten Startbahn. Für die Vertreter des Ausbaus war es ein herber Rückschlag. Als «schwarzen Tag für den Wirtschaftsstandort Bayern» bezeichnete CDU-Politiker Bertram Brossardt das Ergebnis. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer will nicht so einfach aufgeben und verlangt eine Volksabstimmung in ganz Bayern. Der Bau einer dritten Startbahn sei essentiell, daher werde man trotz des Votums nicht aufgeben.

Auch wenn das letzte Wort noch nicht gesprochen ist, gibt es bereits Spekulationen, wer die Profiteure des gescheiterten Projekts sein könnten. So gab die Lufthansa in einer Mitteilung bekannt, dass man sich durchaus vorstellen könne im Falls eines tatsächlichen Scheiterns nach Brüssel, Wien oder Zürich auszuweiten - Favoriten wollte man bei der Airline aber nicht nennen. Der oberösterreichische Wirtschaftskammer-Präsident Rudolf Trauner sprang nun in die Bresche für einen weit kleineren Flughafen: Er hofft, dass der Linzer Blue Danube Airport zu einer dritten Piste für München werden könnte, berichtet die Wiener Zeitung.

Kurze Reisezeit von München

Der Linzer Flughafen befindet sich relativ nah am Franz-Josef-Strauß-Flughafen. Dieser liegt etwa 40 Kilometer von München entfernt. Die Reisezeit würde etwa eineinhalb Stunden betragen. Um das noch effizienter zu gestalten, appeliert die Wirtschaftskammer nun an die Deutsche und die österreischische Bahn. Einen teuren Neubar bräuchte es dafür gar nicht, lediglich Streckenbegradigungen, Mehrgleisigkeit und Elektrifizierung, so Trauner laut der Wiener Zeitung weiter. Die Bahnunternehmen sollten diesen Vorschlag prüfen.

Der Blue Danube Airport verfügt über eine Piste von 3000 Metern Länge und hat elf Gates. Er ist der fünftgrößte Flughafen im Land - aber der zweitgrößte, was die transportierte Fracht betrifft. 2011 verbuchte er 679'372 Passagiere - ein Minus von 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zusätzliche Verbindungen könnte man dort also tatsächlich brauchen. Auch, weil Air Berlin ihren Linienflug ab Linz per Ende Oktober streicht. In Linz hofft man aber offenbar darauf, dass die Fluggesellschaft die Entscheidung noch einmal überdenkt.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies