A320 von Afriqiyah: Die Airline will größere Jets.

Afriqiyah setzt auf Airbus

Die libysche Airline bestellte drei A330 und least nun noch zwei weitere hinzu. Seit Kurzem fliegt sie auch wieder nach London.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es sind immer noch die Nachwirkungen des Krieges und der nach wie vor instabilen Sicherheitslage. Ein Flugzeug der libyschen Staatsairline Afriqiyah Airways ist derzeit fluguntauglich, nachdem ein nicht identifizierter Schütze es mit seiner Pistole schwer beschädigte. Bis er repariert sei, sei der Airbus A330 nicht nutzbar, berichtet die Nachrichtenseite Arabian Aerospace. Wann er wieder einsetzbar sein werde, ist nicht klar. Und das genau in der Zeit, in der die Buchungen bei der Fluggesellschaft offenbar stark zunehmen. Wie die Nachrichtenseite weiter berichtet, ist die Nachfrage stark angestiegen, weil viele Libyer die Pilgerreise nach Mekka unternehmen wollen. Dafür sollte auch der nun beschädigte Jet eingesetzt werden.

Laut der Botschaft Saudi Arabiens in Libyen habe man eine Rekordzahl an Visa für Pilger in der Ramadanzeit ausgestellt. Obwohl neben Afriqiyah auch Libyan Airlines während der Fastenzeit tägliche Flüge anbietet, würden diese nicht ausreichen, um die Nachfrage zu bedienen. Daher leaste Afriqiyah nun zwei zusätzliche Langstreckenjets von Typ A330. Nicht nur das: Wie die Orderzahlen der Farnborough Airshow aus dem letzten Monat zeigen, hat die Airline auch drei A330 Langstreckenjets bei Airbus direkt bestellt. Gleichzeitig wurde eine Bestellung für A321 storniert. 2013 und 2014 sollen die Langstreckenjets ausgeliefert werden.

Wieder Flüge nach Europa

Offenbar geht man in Libyen also von einer steigenden Nachfrage aus. Nach den Kämpfen in Libyen war sie - wie die zweite Airline Lybian - stark angeschlagen. Doch inzwischen operiert sie wieder, auch nach Europa. Die aktive Flotte besteht aus insgesamt acht A319 und A320-Jets. Durch einen Wetlease-Vertrag mit der tunesischen Nouvelair, die Wartung und Crew für den A320 stellt, konnte die Airline ein Flugverbot in die Europäische Union umgehen, das die Regierung des Landes ihr selbst auferlegt hatte. Man wollte einer Platzierung auf der Schwarzen Liste der EU zuvorkommen. So hat die Fluglinie etwa Anfang Juli den Londoner Flughafen Gatwick wieder in ihre Destinationen aufgenommen, den sie nun drei Mal in der Woche anfliegt.

Mehr zum Thema

ticker-london-gatwick-lgw

Wechsel beim Flughafen London- Gatwick: Pierre-Hugues Schmit übernimmt Chefposten

Vorfeld des Freetown International Airport: Bald soll es mehr Verbindungen nach Europa geben.

Neue britische Fluglinie will Europa mit Sierra Leone verbinden

Boeing 737 Max nach dem Zusammenprall mit Schwänen: Die Reisenden kamen dennoch ans Ziel.

Boeing 737 Max von Tui kollidiert mit Schwänen

Easyjet-Flieger über dem Flughafen Düsseldorf (Montage): Künftig wieder zu sehen.

Easyjet startet mit drei Routen am Flughafen Düsseldorf

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies