Airbus A330 von Level: Zum Start das beste Flugzeug.

ExpansionLevel ordert weitere Airbus A330

Die Billigairline von IAG hat zwei weitere Airbus A330 für ihre Expansion bestellt. Level verteilt sie auf ihre beiden Langstreckenbasen

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Anfang Juli ist Level in Paris gestartet. Vom Flughafen Orly aus bedient die Billigairline zuerst Montreal und Guadeloupe, im September kommen Newark (New York) und Martinique hinzu. Zwei Airbus A330-200 mit 293 Economy- und 21 Premium-Economy-Sitzen hat die Langstrecken-Billigairline von IAG dazu am Pariser Airport stationiert.

Ein weiteres Flugzeug soll 2019 dazu kommen. Denn Level hat zwei zusätzliche Airbus A330-200 bestellt, wie das Unternehmen bestätigt. Die zweite neu georderte Maschine wird an der Basis Barcelona eingesetzt, wo bisher drei A330 stationiert sind. Mitte Juli startet Level auch auf der Kurzstrecke - mit einer neuen Basis in Wien.

Mehr zum Thema

Und 2022 wird mit bereits 30 Jets gerechnet.

Level plant mit bis zu 30 Flugzeugen

margen europa fluggesellschaften airlines

Europas profitabelste und am wenigsten profitable Airlines

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

Boeing 787-10 von British Airways über London (Montage): Die Airline bekommt Nachschub.

IAG bestellt Airbus A330 Neo - für Aer Lingus, Iberia oder Level

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack