P-180 Avanti Evo bei der Messe Ebace in Genf: Die Propeller des Piaggio-Fliegers zeigen nach hinten.

Zwei AuslieferungenLebenszeichen von Piaggio

Der italienische Flugzeughersteller ging letztes Jahr in die Insolvenz. Doch es gibt eine Reihe potenzieller Investoren - und nun auch zwei Auslieferungen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Um Piaggio Aerospace sah es lange Zeit düster aus. Der traditionsreiche Flugzeugbauer aus Italien hatte schon länger Probleme, seinen Turboprob-Flieger P-180 Avanti als Geschäftsflugzeug zu vermarkten. Verbesserte Abwandlungen, sogar als Patrouillenflieger oder Drohne, halfen nicht. Im vergangenen November meldete die Firma Insolvenz an.

Doch nun gibt es Lichtblicke. So meldete Piaggio am Mittwoch (22. Mai), dass man bald zwei Flugzeuge ausliefern werde. Bei beiden handelt es sich um die leistungsgesteigerte Variante P-180 Evo. Einer der Businessflieger geht an den Ex-Autorennfahrer und -L’Oréal-Chef Lindsay Owen-Jones, der andere an einen anonymen Kunden in Afrika.

Interesse am Unternehmen ist groß

Die Mitteilung gab Piaggio im Rahmen der Geschäftsflugzeug-Messe Ebace in Genf heraus. Unter den Dutzenden ausgestellten Flugzeugen dort war auch eine Avanti zu sehen. Wenige Tage zuvor hatte die Nachrichtenagentur Reuters gemeldet, dass es fast 39 Interessenten an der insolventen Piaggio Aerospace gebe, 26 davon für eine Komplettübernahme.

Mehr zum Thema

Das vielleicht erste Geschäftsreiseflugzeug der Welt, hier bei der Ebace 2019: Die Junkers F 13 feiert in diesem Jahr hundertsten Geburtstag.

Diese Businessjets sind auf der Ebace 2019 zu sehen

Piaggio Avanti Evo: Die neuste Version der Avanti.

Piaggio Aerospace ist insolvent

AW 609: Das Luftfahrzeug wird jetzt in Serie gebaut.

Kipprotor kommt in die zivile Luftfahrt

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies