Avianca-Jet in Rio de Janerio:  Wie groß ist die Flotte noch?
Aviation Capital Group

Leasingfirma will Airbus-Jets von Avianca Brasil zurück

Der Druck auf die brasilianische Fluglinie wächst. Ein Leasinggeber hat rechtliche Schritte eingeleitet, um neun Flieger von der angeschlagenen Avianca Brasil zurückzubekommen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Avianca Brasil strauchelt immer mehr. Seit Dienstag (11. Dezember) steht die Fluglinie unter Gläubigerschutz. Am Mittwoch erklärte nun die US-Leasinggesellschaft Aviation Capital Group, man habe das Leasing von acht Airbus A320 und einem A319 an die Airline beendet und rechtliche Schritte eingeleitet, um die Flugzeuge zurückzuerhalten.

Schon am Sonntag hatte das Leasingunternehmen Aircastle in einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde erklärt, man habe die Vermietung von einem A330 und zehn A320 an Avianca Brasil beendet und werde die Flieger wieder in Besitz nehmen.

Raten nicht gezahlt

Wegen nicht gezahlter Raten an zwei weitere Leasinggeber, BOC Leasing und Constitution Aircraft Leasing, beantragte die Airline dann am Dienstag Gläubigerschutz. Dieser soll sie auch vor dem Abzug von Fliegern schützen. Gegenüber dem Fachmagazin Flight Global teilte Avianca Brasil am Mittwoch mit, man habe die Flotte gesichert. Wie viele Flugzeuge noch dazu zählen, wollte die Fluggesellschaft aber nicht verraten.

Mehr zum Thema

Geparkte Flieger von Avianca Brasil: Die Airline fürchtet um ihren Betrieb.

Avianca Brasil meldet Gläubigerschutz an

ticker-gol-linhas-aereas

Zweiter Fall in einer Woche: Boeing 737 von Gol bleibt in Asphalt stecken

Team von Braspress Air Cargo: Die neue Airline hat ihren Erstflug absolviert.

Eine neue, bunte Frachtairline für das Amazonasgebiet

ticker-levu-air-cargo

Levu Air Cargo: Einziger Betreiber von Airbus A321 P2F in Amerika versucht Neustart

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg