Aeroflot-A321 Neo (hier noch bei Flugtests bei Airbus): Nicht zurück zum Leasinggeber.
Russland

Leasingfirma erhält Aeroflot-Millionen für Airbus A320 Neo

CDB Aviation erhält 183 Millionen Euro aus Russland. Es geht um drei Airbus A320 und einen A321 Neo in der Flotte der Aeroflot-Gruppe. Und es ist nicht die erste Auszahlung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

CDB Aviation sitzt im irischen Dublin. CDB steht allerdings für China Development Bank, denn das chinesische Staatsunternehmen ist der Mutterkonzern der Flugzeugleasingfirma. Und dieser Mutterkonzern hat nun mitgeteilt, dass CDB Aviation 1,42 Millionen Yuan (rund 183 Millionen Euro) Entschädigung vom staatlichen russischen Versicherer NSK erhält.

Grund sind Forderungen von CDB an die Aeroflot-Gruppe. Dabei geht es um vier Jets - laut der Luftfahrtdatenbank CH Aviation drei Airbus A320 Neo und einen A321 Neo von CDB in der Flotte von Aeroflot, die vor den westlichen Sanktionen gegen Russland geleast waren.

Auch Aercap und SMBC ausbezahlt

Zuvor hatte schon die in Irland ansässige, aber japanisch kontrollierte SMBC Aviation Capital umgerechnet 670 Millionen Euro von NSK erhalten, wobei es um 16 Flugzeuge samt Triebwerken bei der Aeroflot-Gruppe ging. Die niederländische Aercap hatte umgerechnet 609 Millionen Euro für 18 Flugzeuge und fünf Ersatztriebwerke erhalten.

Mehr zum Thema

SMBC Aviation Capital bekommt 710 Millionen für Aeroflot-Jets

SMBC Aviation Capital bekommt 710 Millionen für Aeroflot-Jets

Aeroflot zahlt Aercap 645 Millionen für 18 Flugzeuge plus Triebwerke

Aeroflot zahlt Aercap 645 Millionen für 18 Flugzeuge plus Triebwerke

Visualisierung eines Airbus A330-300P2F: Die Elbe Flugzeugwerke konvertieren die Jets.

Elbe Flugzeugwerke forcieren A330-Umbauten

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg