Die ehemalige Landshut steht seit 2009 am Flughafen Fortaleza.

15 Millionen Euro bewilligtLandshut wird wohl doch in Friedrichshafen ausgestellt

Lange war unklar, was mit der einst entführten Lufthansa-Maschine Landshut geschieht. Nun steht das Geld für einen Ausstellung am Bodensee zur Verfügung.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Eigentlich sollte die ehemalige Lufthansa-Boeing-737 Landshut in Friedrichshafen ausgestellt werden. Das Flugzeug, das 1977 entführt worden war, wurde 2017 bereits von Brasilien nach Deutschland transportiert. Doch die Finanzierung der Ausstellung misslang.

Nun wendet sich das Blatt allerdings erneut. «In seiner heutigen Sitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages 15 Millionen Euro zur Umsetzung des Ausstellungskonzepts zur Landshut in Friedrichshafen zur Verfügung gestellt», zitiert das Magazin Der Spiegel den stellvertretende Ausschussvorsitzenden Martin Gerster.

Idee Bundeswehr-Museum verworfen

Zuvor war laut Spiegel das militärhistorische Museum der Bundeswehr in Berlin-Gatow als Standort geprüft worden. Allerdings gab es Bedenken der Überlebenden des damaligen Geiseldramas. So bestätigten Regierungskreise dem Magazin, dass Friedrichshafen doch den Zuschlag erhalten könnte. Demnach soll das Ausstellungshangar aber wohl nicht auf dem Gelände des Dornier-Museums errichtet werden, sondern auf einem Grundstück des Ex-Museumsdirektors David Dornier, das sich neben dem Museum befindet.

Mehr zum Thema

Der Zahn der Zeit hat an ihr genagt.

Ausstellung über die Landshut könnte nie stattfinden

Projektteam plant Zukunft der Landshut im Dornier-Museum

Projektteam plant Zukunft der Landshut im Dornier-Museum

Am 23. September kam sie in Friedrichshafen an.

Die Landshut ist wieder in Deutschland

ticker-friedrichshafen-fdh

Friedrichshafen: Fallschirmjäger trainieren Wasserlandung über dem Bodensee

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies