Die ehemalige Landshut steht seit 2009 am Flughafen Fortaleza.

15 Millionen Euro bewilligtLandshut wird wohl doch in Friedrichshafen ausgestellt

Lange war unklar, was mit der einst entführten Lufthansa-Maschine Landshut geschieht. Nun steht das Geld für einen Ausstellung am Bodensee zur Verfügung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eigentlich sollte die ehemalige Lufthansa-Boeing-737 Landshut in Friedrichshafen ausgestellt werden. Das Flugzeug, das 1977 entführt worden war, wurde 2017 bereits von Brasilien nach Deutschland transportiert. Doch die Finanzierung der Ausstellung misslang.

Nun wendet sich das Blatt allerdings erneut. «In seiner heutigen Sitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages 15 Millionen Euro zur Umsetzung des Ausstellungskonzepts zur Landshut in Friedrichshafen zur Verfügung gestellt», zitiert das Magazin Der Spiegel den stellvertretende Ausschussvorsitzenden Martin Gerster.

Idee Bundeswehr-Museum verworfen

Zuvor war laut Spiegel das militärhistorische Museum der Bundeswehr in Berlin-Gatow als Standort geprüft worden. Allerdings gab es Bedenken der Überlebenden des damaligen Geiseldramas. So bestätigten Regierungskreise dem Magazin, dass Friedrichshafen doch den Zuschlag erhalten könnte. Demnach soll das Ausstellungshangar aber wohl nicht auf dem Gelände des Dornier-Museums errichtet werden, sondern auf einem Grundstück des Ex-Museumsdirektors David Dornier, das sich neben dem Museum befindet.

Mehr zum Thema

Der Zahn der Zeit hat an ihr genagt.

Ausstellung über die Landshut könnte nie stattfinden

Projektteam plant Zukunft der Landshut im Dornier-Museum

Projektteam plant Zukunft der Landshut im Dornier-Museum

Am 23. September kam sie in Friedrichshafen an.

Die Landshut ist wieder in Deutschland

ticker-friedrichshafen-fdh

Friedrichshafen: Fallschirmjäger trainieren Wasserlandung über dem Bodensee

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies