Projektteam plant Zukunft der Landshut im Dornier-Museum

Die beiden ersten Mitarbeiter des Projektteams, das in den kommenden Jahren für die Erstellung und Umsetzung der Ausstellung rund um die Landshut verantwortlich sein wird, haben ihre Arbeit aufgenommen. Das Team bilden Jannik Pfister als wissenschaftlicher Projektleiter und Dr. Barbara Wagner als kuratorische Projektleiterin. Nachdem die 1977 entführte Lufthansa-Maschine im September 2017 in Friedrichshafen eingetroffen ist, wird nun eine Dauerausstellung in einem neu zu errichtenden Museumsbau vorbereitet. Im Zentrum steht die Geschichte der Entführung wie auch die Auseinandersetzung mit dem Terror der Rote Armee Fraktion (RAF). Dazu wird die Boeing 737-200 C restauriert und in das Ausstellungskonzept eingebettet, das sich zum Ziel setzt, die Ereignisse des Jahres 1977 im zeitgeschichtlichen Kontext anschaulich zu vermitteln.

Das Projektteam widmet sich derzeit intensiv der Recherche in Archiven und den nächsten Schritten auf dem Weg zu einem wissenschaftlich fundierten Ausstellungskonzept. «Wir freuen uns sehr auf die neue Aufgabe und sind gespannt, welche interessanten Exponate und vielleicht neue Erkenntnisse aus der Archivarbeit wir finden werden», erklärt Jannik Pfister.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich