Flieger von Intersky: Die Airline steckt in Turbulenzen.
Sanierung in der Schwebe

Lage bei Intersky spitzt sich dramatisch zu

Der deutsche Investor zieht sich endgültig zurück. Damit sind wohl auch die Hoffnungen auf eine Sanierung von Intersky geplatzt. Es droht die Insolvenz.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Nach dem Nein des deutschen Investors zur Übernahme des gesamten laufenden Geschäfts müssen Eigentümer und Aktionäre von Intersky nun den zweiten Tiefschlag hinnehmen. Die MDA Mitteldeutsche Aviation will auch nicht mehr bei einem Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung mitmachen. Dies ergaben Recherchen von aeroTELEGRAPH. Offenbar ist der Finanzbedarf für die Aufrechterhaltung des Flugbetriebes höher als erwartet.

Der Sanierungsplan hätte eine massive Kürzung des Linienbetriebs von Intersky beinhaltet. So wären alle Flüge ab Memmingen und Zürich nach Einleitung und Bewilligung des Plans durch die Behörde umgehend eingestellt worden. Auch die Verbindung von Friedrichshafen nach Köln wäre ganz gestrichen worden. Nur noch die drei Routen Friedrichshafen - Berlin, Friedrichshafen - Düsseldorf und Friedrichshafen - Hamburg wären weiter betrieben worden. So wollte Intersky sparen.

Ohne frisches Geld wird es heikel

Dennoch hätte in den kommenden drei Monaten ein hoher Verlust resultiert. Dieses Geld hätte MDA zusätzlich zum Preis eines Kapitalanteils einschießen müssen. Dazu war der Investor offenbar nicht mehr bereit.

Voraussetzung für ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung ist nach österreichischem Recht, dass innerhalb von zwei Jahren mindestens 30 Prozent der Schulden bezahlt werden können und die Mehrheit der Gläubiger dem Sanierungsplan zustimmt. Diese Aufgabe wird nun noch einmal schwieriger, da mit der MDA ein potenzieller neuer Geldgeber abgesprungen ist. Ohne frisches Geld kann Intersky wohl nicht mehr lange weiterfliegen.

Mehr zum Thema

ticker ames aerospace

Aufträge für 155 Latam-Jets, Airbus A380 von Lufthansa und Dreamliner von Austrian: Österreichischer Zulieferer Ames baut aus

ticker-oesterreich

Österreichs Flughäfen mit leichtem Passagierwachstum – Fracht legt deutlich zu

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines nach langer Reparatur wieder in der Luft

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines nach langer Reparatur wieder in der Luft

Beschädigte Cockpitscheiben in der OE-LBM: Die Justiz beschäftigt sich mit dem Fall.

Polizei stellt Blackboxen von Hagelflug von Austrian Airlines sicher

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin