Airbus A321 Neo von La Compagnie: Große Pläne.

Ausbau von Flotte und NetzLa Compagnie baut Airbus A321 Neo in LR um - und plant neue Strecken

Die französische Fluglinie baut aus. Sie plant mit einem dritten Jet, einem A321 LR. Einen anderen lässt sie zum LR umrüsten. So will La Compagnie das Netz erweitern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

2006 spielte der französische Unternehmer Frantz Yvelin alles bereits einmal durch. Er gründete mit L'Avion eine Fluggesellschaft, die ausschließlich Business-Class-Sitze anbot. Sie flog zwischen Paris und New York. Anderthalb Jahre nach dem Start verkaufte er sie an British Airways, die sie zuerst in Open Skies umtaufte und 2017 schließlich einstellte.

Doch Yvelin hatte nach dem Verkauf seiner Fluggesellschaft noch nicht genug. 2013 gründete er zusammen mit Ex-Swissair-Manager Peter Lüthi La Compagnie. Sie tat dasselbe wie einst L'Avion, sie flog mit Boeing 757, die nur Business-Class-Plätze besaßen, von Paris nach New York. Am 21. Juli 2014 fand der Erstflug statt.

Inzwischen drei Strecken

Nicht alles gelang La Compagnie seither. Die später aufgenommenen Flüge zwischen London und New York musste die Fluggesellschaft wieder einstellen. Und während der Pandemie stand sie kurz vor dem Aus. Doch sie überlebte und hat damit eines zweifelsohne erreicht: Sie hat viele Leute Lügen gestraft, die ihr mit ihrer Mini-Flotte und fehlendem Zubringernetz keine Chance gaben.

Inzwischen ist die französische Fluggesellschaft wieder profitabel und fliegt nicht mehr nur von Paris-Orly nach New York-Newark (bis zu zwei Mal täglich), sondern auch von Mailand-Malpensa aus (bis zu sechs Mal pro Woche) und saisonal ab Nizza (bis zu vier Mal pro Woche). Die Boeing 757 hat sie durch zwei Airbus A321 Neo ersetzt, die 76 Sitze bieten, die sich in flache Betten verwandeln lassen. 480.000 Gäste zählte sie seit dem Erstflug.

Mehr Airbus A321 Neo ...

Jetzt feiert La Compagnie den zehnten Geburtstag. «In den letzten zehn Jahren haben wir nicht nur unsere Strecken und Dienstleistungen erweitert, sondern auch globale Herausforderungen gemeistert, was uns stärker und widerstandsfähiger gemacht hat», kommentiert Geschäftsführer Christian Vernet.

Zur Feier des Jubiläums kündigte La Compagnie an, sich einen weiteren Airbus A321 Neo zu beschaffen. Er soll im September 2026 in die Flotte aufgenommen werden, zitiert das Portal Air & Cosmos Vernet. Etwas wird beim dritten Flieger anders sein. Es werde sich um einen LR handeln, so der Manager - also einen A321 Neo mit drei Zusatztanks für mehr Reichweite. Bis zu 7410 Kilometer weiter kommt das Flugzeug.

... mit mehr Reichweite

Das dritte Flugzeug erlaube es, eine weitere europäische Stadt mit New York-Newark zu verbinden, so Vernet. Zudem plane man neue Ziele in den USA. Und dabei soll auch helfen, dass La Compagnie ihren ersten A321 Neo ebenfalls zum A321 LR umrüsten lässt, wie Vernet Air & Cosmos verriet.

Eine Flottenerweiterung hatte La Compagnie bereits vor einem Jahr angekündigt. Das Ganze habe sich wegen den Lieferproblemen bei Airbus aber verzögert, so Vernet. Keine Erwähnung findet inzwischen ein vierter A321 Neo, von dem damals noch die Rede gewesen war.

Mehr zum Thema

Die Kabine der A321 Neo von La Compagnie: 76 Sitze in ...

La Compagnie stellt A321-Neo-Kabine vor

Airbus A321 Neo von La Compagnie: Die Airline hat 2022 erstmals einen Gewinn erzielt.

La Compagnie holt sich zwei weitere Airbus A321 Neo

Boeing 757-200 von la Compagnie in London Luton: Flieger mit 74 Business-Sitzen.

La Compagnie gibt London auf

ticker-streik

Streik bei der Flugsicherung: In Frankreich fallen Hunderte Flüge aus

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack