So soll es in den renovierten Lounges von American Airlines künftig aussehen.

Service in LoungesAmerican Airlines bietet kostenloses Gourmet-Essen

Aufrüstung der Lounges: An wichtigen Flughäfen serviert American Airlines ihren First- und Business-Kunden ab 2017 schon vor Abflug ein exquisites, kostenloses Essen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

American Airlines reinvestiert einen Teil ihrer Rekordgewinne in ihre Kunden. Als erste amerikanische Airline wird sie Business- und First-Class-Kunden in modernisierten Lounges vor dem Abflug ein kostenloses  Gourmet-Essen servieren. Anfang 2017 soll die erste Flagship Dining Experience – so der PR-Name für das Angebot – in New Yorks JFK-Flughafen angeboten werden. «Dies hebt uns von der Konkurrenz ab», sagt Marketing-Vorstand Andrew Nochlla.

Im Laufe des Jahres werden auch die Lounges von American Airlines in Dallas/Fort Worth, Los Angeles und Miami den Service aufnehmen. An allen Standorten wird jeweils ein lokaler Spitzenkoch mit selbst ausgewählten Zutaten eine individuelle Speisekarte erstellen. Dazu werden die Lounges komplett renoviert und mit modernen Möbeln, attraktiver Beleuchtung und jede Menge Steckdosen ausgestattet. Zudem werden sie vergrößert.

Nur für erlesene Fluggäste

Der neue Service bleibt jedoch einer ausgesuchten Klientel vorbehalten. Nur First- und Business-Class-Kunden, die transatlantisch, transpazifisch, tief nach Südamerika oder mit einem Airbus 321 transkontinental fliegen, kommen in den Genuss des Dinners. «Wir wollen, dass unsere Kunden ein luxuriöses Erlebnis haben, ganz egal, warum sie auf Reisen sind», so American Airlines.

Indirekt ist es wohl auch ein EIngeständnis, dass Essen an Bord nie wirklich gut sein kann. «Ziel ist, den Kunden ein Fünfsterne-Erlebnis lokaler Küche  zu bieten. Alles, was sie noch tun müssen, ist ins Flugzeug zu steigen.» Vor kurzem erst hatte American Airlines grünes Licht gegeben, dass in der Economy-Klasse wieder kostenlos Brezeln als Snacks verteilt werden.

Alle großen Lounges von American werden renoviert

Das Flagship-Dining-Angebot ist Teil einer Renovierungskampagne aller Admiral Club Lounges, die American Airlines seit 77 Jahren betreibt. Die ersten modernisierten Warteräume wurden in São Paulo-Guarulhos und Phoenix Sky Harbor aufgemacht. Insgesamt sollen 15 Lounges überarbeitet werden.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie die neuen Lounges dereinst aussehen werden.

Mehr zum Thema

ticker-american-airlines

American Airlines und Starlux mit neuer Interlining-Kooperation

Crew von American Airlines: Gewisses Personal versuchte, sich etwas dazu zu verdienen.

Schwarzmarkt mit beliebten Schichten: American Airlines entlässt ersten Flugbegleiter

American Airlines am Flughafen Prag: Zuletzt 2019.

American Airlines wirbt für Flüge nach Prag - zeigt aber die falsche Stadt

ticker-american-airlines

American Airlines erweitert im Sommer 2026 das Angebot mit neuen Zielen in Europa und Ausbau in Südamerika

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies