Annullierte Flüge: Kommt es bei Lufthansa wieder dazu?

Ab JuliKommt es bei Lufthansa und Eurowings zum Streik?

Eskalation im Streit zwischen des Managements und der Flugbegleiter-Gewerkschaft: Ab Juli drohen deshalb bei Eurowings und Lufthansa Streiks.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Vorstand von Eurowings hat vergangene Woche die Gespräche mit der Unabhängigen Flugbegleiter Organisation Ufo über neue Tarifverträge abgebrochen. Es gebe «keine Aussicht auf Wiederaufnahme», schrieb danach die Flugbegleiter-Gewerkschaft. «So platt, direkt und auf ganzer Linie sind Verhandlungen wohl noch nie gescheitert», so ihr Fazit. Und auch bei Lufthansa sind die Gespräche festgefahren.

Die Ufo-Führung wirft dem Management des Konzerns vor, «jedes Gespräch mit der Kabinengewerkschaft konzernweit» abzulehnen. Deshalb droht sie nun mit einem Arbeitskampf. Bei Eurowings und Germanwings werde man kommende Woche die zweiwöchige Urabstimmung einleiten, bei Lufthansa etwas später. Geben die Mitglieder ihre Zustimmung, könnte bei den Fluggesellschaften ab Juli gestreikt werden. Das ist just die Zeit, in der die Fluggesellschaften bereits mit einem urlaubsbedingten erhöhtem Passagieraufkommen, mehr Gewittern und Streiks der Fluglotsen kämpfen.

Mehr zum Thema

Lotsen warnen vor erneutem Chaos-Sommer

Lotsen warnen vor erneutem Chaos-Sommer

Airbus A319 von Lufthansa: Bald in Graz und Salzburg.

Lufthansa schafft sich eine kleine Reserveairline

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg