Der neue Airport der Kaffeeregion: So soll er aussehen.

Internationale PläneKolumbiens Kaffeeregion bekommt neuen Airport

Kolumbien will die Wirtschaft in seiner Kaffeeanbauregion ankurbeln. Möglich machen soll das ein neuer internationaler Flughafen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Wofür ist die Region zwischen den kolumbianischen Städten Cali und Medellin bekannt? Die Antwort lautet nicht Kokain, auch wenn sich einst Drogenkartelle nach den Städten benannten. In der Mitte zwischen Cali und Medellin wird nämlich etwas angebaut, aus dem braunes und nicht weißes Pulver gemacht wird: der berühmte kolumbianische Kaffee.

Die Region, welche Kaffeeachse oder Kaffeedreieck genannt wird, ist auch bei Touristen beliebt. Diese sollen künftig einen besseren Anschluss erhalten. Denn nahe dem kleinen Ort Palestina im Departement Caldas, gelegen auf mehr als 1600 Meter Höhe, ist ein neuer internationaler Flughafen geplant, der Aeropuerto Internacional del Café.

Touristen, Kaffe und Avocados

Technische Studien zum Bau des neuen Flughafens sind weit fortgeschritten und das Ministerium für Handel, Industrie und Tourismus spricht schon von mehr als 8000 Arbeitsplätzen, die während des Baus entstehen sollen. Vorgesehen ist eine Start- und Landebahn, die in einer ersten Phase 1460 Meter lang sein wird und in einer zweiten Phase 2600 Meter. Auch eine Erweiterung auf 3800 Meter hält man sich offen.

In einer Präsentation zum künftigen Airport sind Ziele wie New York, Los Angeles und Buenos Aires zu sehen. Auch von ferneren Destinationen wie Peking, Sydney und Delhi scheint man für die Zukunft zu träumen. Das Ministerium erklärt, man habe zum einen Touristen im Visier, zum anderen Frachtflüge mit Exportgütern wie Kaffee und Avocados.

Andere Flughäfen in der Region

In Gegend gibt es schon einige andere Flughäfen. Nahe gelegen ist zum Beispiel der Inlandsflughafen La Nubia, bekannt für seine schwierigen Landungen. Vor allem liegen etwas weiter südlich aber auch der internationale Flughafen Armenia sowie der internationale Flughafen Pereira, der sich ebenfalls als Airport der Kaffeeregion sieht und kurz vor dem Abschluss einer Modernisierung steht. Ein angepeilter Eröffnungstermin für den neuen Aeropuerto Internacional del Café ist aktuell nicht bekannt.

Mehr zum Thema

Die schwierigste Landung Kolumbiens

Die schwierigste Landung Kolumbiens

Airbus A340-600 von Lufthansa (Archivbild): Ein Fliegers dieses Typs musste nach Cali ausweichen.

Wirbel um Lufthansa-Anflug in Kolumbien

ticker accident crash absturz

Vier Tote bei Flugzeugabsturz im kolumbianischen Amazonasgebiet

Eine Boeing 707 von Avianca im Jahr 1978.

Wie gut kennen Sie die südamerikanische Luftfahrt?

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack