Platz 15: Qantas, 88,08 Prozent.

Qantas: A380 beschädigt Jumbo

Pech für die angeschlagene australische Fluglinie. Am Flughafen Los Angeles hatten ein Airbus A380 und eine Boeing 747 einen Parkunfall. Das kostet Millionen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die beiden großen Flugzeuge starten beide in Australien, fliegen dann Zehntausende von Kilometer und treffen sich schließlich am frühen Morgen in Los Angeles. Flug QF15 von Qantas startet in Brisbane und landet um 6:35 Uhr Lokalzeit in der amerikanischen Westküstenmetropole. Flug QF93 stammt aus Melbourne und kommt um 6:40 Uhr in Los Angeles an. Am Flughafen LAX stehen die Boeing 747-400 und der Airbus A380 dann rund 17 Stunden, bevor sie ihre Rückreise antreten.

Letzten Donnerstag (27. Februar) aber konnten sie das nicht tun. Denn um 21 Uhr abends wurden der A380 und die B747 von Qantas in Los Angeles LAX aus dem Hangar gezogen, um an ihren Standplatz gebracht zu werden. Dabei passierte es. Die beiden Maschinen kollidierten mit den Tragflächen. Es entstand gemäß Medienberichten ein größerer Sachschaden. Der Generalsekretär der Australian Licensed Aircraft Engineers Association schätzte ihn in einer Twitter-Nachricht auf «Millionen».

Rückflüge wurden gestrichen

Qantas musste in der Folge die Rückflüge QF16 und QF94 ausfallen lassen. Der A380 und der Jumbo-Jet seien mehrere Tage nicht flugbereit, erklärte die Fluggesellschaft. Man werde Ersatzflieger einsetzen.

Parkunfälle passieren an Flughäfen immer wieder. Denn der Platz ist beschränkt und viele Airports operieren an ihren Kapazitätsgrenzen. Bei großen Fliegern wie dem A380 kommt die immense Spannweite von 80 Metern als Erschwernis hinzu.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas meldet schweren Cyberangriff auf Kundendaten - Millionen betroffen

Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet

Qantas bringt ersten Airbus A321 XLR mit Rekordflug nach Australien

ticker-qantas

Qantas ersetzt ihre Fokker 100 durch Embraer E190

ticker-qantas

Fluggastbrücke beschädigt Boeing 737 von Qantas

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin