Nun hat KLM Cityhopper die Bestellung angepasst. Neu will die Fluggesellschaft 21 Embraer E195-E2 fest, das Kaufrecht bezieht sich nun auf noch 14 Maschinen. Die Niederländer beziehen die Flieger aber nicht direkt, sondern erhalten sie von den beiden Leasinggesellschaften Aircastle und ICBC Aviation, die sie aus ihrem Orderbestand liefern.
«Mehr Flexibilität»
Die E195-E2 werden mit 132 Sitzen ausgestattet und ab 2021 geliefert. Sie seien «eine willkommene Ergänzung der KLM-Flotte, die uns mehr Flexibilität bei den Kapazitäten und Hilfe bei der Kostensenkung bietet», erklärte KLM-Chef Pieter Elbers bei der Bekanntgabe des Auftrags im Sommer. Zudem hob er die tiefen Lärm- und Schadstoffemissionen hervor.