Geschäftskontakte oder neue Freunde finden - Social Seating macht's möglich.

KLM: Facebook wählt Sitznachbar

Nie mehr langweilige oder anstrengende Sitznachbarn im Flugzeug. Bei KLM soll das bald möglich sein - theoretisch zumindest.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Social Media ist bei Airlines wie bei allen Unternehmen inzwischen Pflicht - ein Facebook- oder Twitter-Profil hat jede große Fluggesellschaft. Doch die niederländische KLM will nun einen großen Schritt weiter gehen und die sozialen Netzwerke nicht nur für eigene Vermarktungszwecke nutzen, sondern auch für einen direkt Service am Passagier. «Social Seating» heißt das neue Konzept. Wie Radio Netherlands berichtet, will KLM die neue Platzierungsmethode schon im nächsten Jahr einführen. Sie ermöglicht den Passagieren, sich im Flugzeug neben jemanden zu setzen, der ähnliche Interessen hat oder in der gleichen Branche tätig ist.

Das Ganze funktioniert, indem die Reisenden - selbstverständlich freiwillig - ihr Facebook- oder Linkedin-Profil bei den Check-In-Daten angeben. Auf diese Weise sucht eine Software dann jemanden als Sitznachbarn hinaus, mit dem es möglichst viele gemeinsame Gesprächsthemen geben sollte - oder der ein interessanter Geschäftspartner wäre.

Ein Schritt weiter

Damit geht KLM weiter als andere Airlines bisher. So hat zum Beispiel Malaysia Airlines Anfang des Jahres einen Service gestartet, der bei der Flugbuchung nachprüft, ob ein Freund oder Bekannter aus den sozialen Netzwerken sich vielleicht auch an Bord befindet und die beiden Personen dann nebeneinander setzt. Doch das «verkuppeln» von zwei fremden Personen ist neu. Wie das Portal Tnooz berichtet, spielt inzwischen aber auch Virgin Atlantic mit dem Gedanken, einen ähnlichen Service anzubieten.

Mehr zum Thema

ticker-air-france

Die Winter-Neuigkeiten von Air France und KLM

ticker-klm

KLM erwartet Airbus A350 erst Ende 2026

ticker-klm

106. Geburtstag: KLM erinnert mit neuem Miniaturhaus an Pilger und Widerstand

ticker-klm

KLM serviert gefiltertes Meerwasser - wie reagieren die Fluggäste?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin