Boeing 747 F von Martinair: Wird bald ersetzt.
Bestellung platziert

KLM ersetzt ihre Boeing 747 F mit Airbus A350 F

Die Frachttochter von KLM bestellt neue Flugzeuge. Martinair kauft vier Airbus A350 F, um ihre vier Boeing 747 früher als geplant zu ersetzen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 24. Mai 1958 gründete der ehemalige niederländische Luftwaffenpilot Martin Schröder ein Lufttaxiunternehmen. Aus diesem wuchs nach und nach der Ferien- und Frachtflieger Martinair Holland. 2008 übernahm KLM das Unternehmen und baute es um. Seit 2010 ist Martinair eine reine Frachtairline.

Heute ist Martinair die Cargotochter von KLM und besitzt vier Boeing 747. Doch auch bei ihr sind die Tage der Jumbo-Jets gezählt. Man werde sie ab Herbst 2026 schrittweise ausflotten, teilt der Konzern mit. Das sei einige Monate früher als geplant.

Absichtserklärung umgewandelt

Als Ersatz wählt Martinair den Airbus A350 F. Vier Exemplare hat sie fest bestellt, wie KLM am Freitag (27. Januar) bekannt gab. Die Flugzeuge stießen über 40 Prozent weniger CO2 aus und verursachten 50 Prozent weniger Lärm als ihre Vorgänger. Im Dezember 2021 hatte bereits Air France Cargo vier A350-Frachter bestellt.

Gleichzeitig mit der Order für vier weitere A350 F gab Air France-KLM auch bekannt, drei weitere Airbus A350-900 zu bestellen. Damit wird die Tochter Air France am Ende 41 A350 in der Passagierversion betreiben.

Mehr zum Thema

Vorschau auf die von Air France-KLM bestellten Flugzeuge: Airbus A320 Neo von KLM.

Air France-KLM bestellt bis zu 160 A320 Neo - und A350 F

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack