Boeing 747 F von Martinair: Wird bald ersetzt.

Bestellung platziertKLM ersetzt ihre Boeing 747 F mit Airbus A350 F

Die Frachttochter von KLM bestellt neue Flugzeuge. Martinair kauft vier Airbus A350 F, um ihre vier Boeing 747 früher als geplant zu ersetzen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 24. Mai 1958 gründete der ehemalige niederländische Luftwaffenpilot Martin Schröder ein Lufttaxiunternehmen. Aus diesem wuchs nach und nach der Ferien- und Frachtflieger Martinair Holland. 2008 übernahm KLM das Unternehmen und baute es um. Seit 2010 ist Martinair eine reine Frachtairline.

Heute ist Martinair die Cargotochter von KLM und besitzt vier Boeing 747. Doch auch bei ihr sind die Tage der Jumbo-Jets gezählt. Man werde sie ab Herbst 2026 schrittweise ausflotten, teilt der Konzern mit. Das sei einige Monate früher als geplant.

Absichtserklärung umgewandelt

Als Ersatz wählt Martinair den Airbus A350 F. Vier Exemplare hat sie fest bestellt, wie KLM am Freitag (27. Januar) bekannt gab. Die Flugzeuge stießen über 40 Prozent weniger CO2 aus und verursachten 50 Prozent weniger Lärm als ihre Vorgänger. Im Dezember 2021 hatte bereits Air France Cargo vier A350-Frachter bestellt.

Gleichzeitig mit der Order für vier weitere A350 F gab Air France-KLM auch bekannt, drei weitere Airbus A350-900 zu bestellen. Damit wird die Tochter Air France am Ende 41 A350 in der Passagierversion betreiben.

Mehr zum Thema

Vorschau auf die von Air France-KLM bestellten Flugzeuge: Airbus A320 Neo von KLM.

Air France-KLM bestellt bis zu 160 A320 Neo - und A350 F

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert