Boeing 747 F von Martinair: Wird bald ersetzt.

Bestellung platziertKLM ersetzt ihre Boeing 747 F mit Airbus A350 F

Die Frachttochter von KLM bestellt neue Flugzeuge. Martinair kauft vier Airbus A350 F, um ihre vier Boeing 747 früher als geplant zu ersetzen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am 24. Mai 1958 gründete der ehemalige niederländische Luftwaffenpilot Martin Schröder ein Lufttaxiunternehmen. Aus diesem wuchs nach und nach der Ferien- und Frachtflieger Martinair Holland. 2008 übernahm KLM das Unternehmen und baute es um. Seit 2010 ist Martinair eine reine Frachtairline.

Heute ist Martinair die Cargotochter von KLM und besitzt vier Boeing 747. Doch auch bei ihr sind die Tage der Jumbo-Jets gezählt. Man werde sie ab Herbst 2026 schrittweise ausflotten, teilt der Konzern mit. Das sei einige Monate früher als geplant.

Absichtserklärung umgewandelt

Als Ersatz wählt Martinair den Airbus A350 F. Vier Exemplare hat sie fest bestellt, wie KLM am Freitag (27. Januar) bekannt gab. Die Flugzeuge stießen über 40 Prozent weniger CO2 aus und verursachten 50 Prozent weniger Lärm als ihre Vorgänger. Im Dezember 2021 hatte bereits Air France Cargo vier A350-Frachter bestellt.

Gleichzeitig mit der Order für vier weitere A350 F gab Air France-KLM auch bekannt, drei weitere Airbus A350-900 zu bestellen. Damit wird die Tochter Air France am Ende 41 A350 in der Passagierversion betreiben.

Mehr zum Thema

Vorschau auf die von Air France-KLM bestellten Flugzeuge: Airbus A320 Neo von KLM.

Air France-KLM bestellt bis zu 160 A320 Neo - und A350 F

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies