Flugbegleiterinnen von KLM: Fühlen sich nicht sicher.

Auf bestimmten RoutenKLM-Crews wollen wegen Corona-Mutationen eigenes WC

In Südafrika, Irland und dem Vereinigten Königreich grassieren besonders ansteckende Corona-Varianten. Für Flüge in diese Länder fordern KLM-Flugbegleiter Änderungen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die niederländische Flugbegleiter-Gewerkschaft VNC sorgt sich um die Sicherheit ihrer Mitglieder auf Flügen nach Südafrika, Irland und ins Vereinigte Königreich. In diesen Ländern grassieren mutierte und besonders ansteckende Varianten des Corona-Virus. Daher verhandelt die VNC nun mit KLM und deren Tochter KLM Cityhopper.

Die Gewerkschaft fordert laut dem Portal Luchtvaartnieuws, auf Routen in diese Länder den Service an Bord einzuschränken und eine eigene Toilette nur für die Crews zu haben. Zuvor hatten die Flugbegleiter schon erreicht, dass es für die KLM-Crews keine Übernachtungen mehr in Südafrika, Irland und dem Vereinigtes Königreich gibt. Bis Montag werden die Flüge nach Kapstadt und Johannesburg gestrichen und danach mit einem Stopp in Dar es Salaam in Tansania geflogen, so dass keine Übernachtung in Südafrika nötig ist.

Mehr zum Thema

Flieger von Air France: Der Staat will mehr Einfluss - und weniger Macht für KLM.

Frankreich will mehr Macht bei Air France-KLM

KLM: Piloten stimmen Lohnverzicht doch noch zu

KLM: Piloten stimmen Lohnverzicht doch noch zu

Boeing 747 Combi von KLM: Aus, fertig, Schluss.

KLM verabschiedet Jumbo-Jet nun definitiv

ticker-klm

KLM erwartet Airbus A350 erst Ende 2026

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin