Venture von Jamco: Der Sitz für die KLM-Business-Class in der Boeing 787-10.

Boeing 787-10KLM baut neuen Business-Sitz in große Dreamliner

Die niederländische Airline wird in der Boeing 787-10 einen andere Business-Class-Sitz zum Einsatz bringen als in der 787-9. Das neue Modell stammt aus Japan.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

KLM wird die erste europäische Airline sein, welche die neue Boeing 787-10 in Betreib nimmt. Das erste Exemplar des größten Dreamliners soll im Juni 2019 an die niederländische Fluglinie ausgeliefert werden. Dabei setzt KLM auf einen neuen Sitz in der Business Class. Die Wahl fiel auf das Modell Venture des japanischen Herstellers Jamco.

Pro Flugzeug wird es 38 Business-Class-Plätze geben, alle mit direktem Zugang zum Gang. Der Sitz lässt sich komplett flach stellen, verfügt über einen 18,5 Zoll großen Monitor und einen Bitte-nicht-stören-Knopf in der Armlehne. Die beiden Mittelsitze lassen sich durch eine Trennwand voneinander abschotten.

Zodiac Cirrus nicht im Angebot

In ihren Boeing 787-9 nutzt KLM den Sitz Cirrus vom französischen Hersteller Zodiac Aerospace. Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH erklärte die Fluglinie, der Zodiac Cirrus sei für die 787-10 von Boeing nun nicht angeboten worden. Pläne den Jamco-Sitz künftig auch in anderen Jet-Modellen einzusetzen, gebe es bisher aber nicht, so KLM.

Mehr zum Thema

Zigaretten: Bei KLM ab dem Sommer nicht mehr zu haben.

KLM verkauft keine Zigaretten mehr

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies